02.
04.
2007
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Erfolgreiche Vertragsverhandlungen

Floorball Köniz kann gleich mehrere Erfolge von der Vertragsfront vermelden. Während Samuel Dunkel seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat, stossen mit Martin Hitz und Dieter Zimmermann zwei neue Defensivkräfte zu den Stadtbernern.
Erfolgreiche Vertragsverhandlungen

Dunkel
Stürmer Samuel Dunkel hat bei Floorball Köniz seinen Vertrag um eine Saison (plus Option) verlängert. Der Nationalspieler war in der abgelaufenen Saison mit 27 Punkten zweitbester Schweizer Skorer in den Diensten des Lerbermatt-Teams. Somit wird Dunkel bereits seine achte NLA-Saison in den Farben von Köniz bestreiten. Sein Engagement bei Floorball Köniz wurde in der Saison 05/06 durch eine Saison bei Karlstad IBF unterbrochen. In sieben Spielzeiten ist Dunkel auf 211 Skorerpunkte gekommen, womit er den vereinsinternen Skorer-Rekord trägt.

Mit Zimmermann und Hitz verstärkt Floorball Köniz seine Defensiv-Abteilung. Der 25-jährige Abwehrspieler Dieter Zimmermann wechselt von Wiler-Ersigen in die Lerbermatt und ersetzt damit den zu Chur abgewanderten Simon Von Gunten. Zimmermann agierte in den vergangenen vier Saisons als zuverlässiger NLA-Verteidiger bei Wiler-Ersigen. Zurzeit kuriert er einen Handgelenksbruch aus, ist in der Playoff-Serie gegen Rychenberg folglich zum Zuschauen verdammt.
Hitz
Aus Basel kommt der 23-jährigeTorhüter Martin Hitz nach Köniz. Der Bündner trug in den letzten drei Saisons die Farben von Basel Magic. In Köniz wird er in der nächsten Spielzeit gemeinsam mit Samuel Thut die Torhüter-Position besetzen.
Beide Akteure haben bei Köniz einen Einjahresvertrag (plus Option) signiert.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks