19.
11.
2024
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Floorball Chur United: Fusion ist offiziell

Ein historischer Schritt für den Unihockeysport in Chur: Die Fusion von piranha chur und Chur Unihockey ist offiziell. Mit der klaren Zustimmung der Mitglieder beider Vereine wurde an der Gründungsversammlung der Grundstein für den neuen, gemeinsamen Verein Floorball Chur United gelegt.

Floorball Chur United: Fusion ist offiziell Die Churer Unihockeyvereine möchten vereint zu neuen Höhenflügen ansetzen. (Bild: Dieter Meierhans)

Das Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, Synergien zu nutzen, die Begeisterung für Unihockey in der Region weiter zu stärken und ein professionelles Umfeld für Spielerinnen und Spieler zu schaffen. Floorball Chur United vereint die Tradition und Stärken der beiden Vorgängervereine und will damit eine neue Ära des Unihockeysports in Chur einläuten.

Mit der Gründung von Floorball Chur United präsentiert sich der Verein auch optisch in einem frischen, modernen Erscheinungsbild. Die Vereinsfarben Schwarz, Weiss, Petrol und Aqua stehen für Dynamik, Einheit und den Bezug zur Region. Dieser neue Look symbolisiert die Verschmelzung der beiden Traditionsvereine und setzt ein sichtbares Zeichen für den gemeinsamen Weg in die Zukunft. Das neue Logo und der neue Vereinsauftritt werden in den nächsten Monaten im Detail ausgearbeitet.

Der Vorstand von Floorball Chur United setzt sich aus erfahrenen Persönlichkeiten zusammen, die den Verein in die Zukunft führen werden: Stefan Caprez, Franco Battaglia, Ralf Walser, Sascha Eichelberger und Renzo Mayer bilden das Leitungsteam, wobei Sascha Eichelberger und Renzo Mayer ihre Funktionen interimistisch bis Ende April ausüben. Auch das Präsidium wird zunächst interimistisch von Stefan Caprez übernommen. Der Verein befindet sich derzeit in Gesprächen mit weiteren Kandidatinnen und Kandidaten, um den Vorstand langfristig zu ergänzen und optimal aufzustellen. Ziel ist es, ein starkes Führungsteam zu etablieren, das die Vision und Ziele von Floorball Chur United erfolgreich zusammen mit der neuen Geschäftsführung und Leitung Sport umsetzt.

«Mit diesem Zusammenschluss bündeln wir Kräfte und Ressourcen, um als starker Verein auf und neben dem Spielfeld aufzutreten», so Stefan Caprez. Die neue Vereinsführung betont, dass auch die Nachwuchsförderung und der regionale Unihockey-Spirit künftig noch stärker im Fokus stehen werden. Chur kann sich damit auf einen Unihockey-Verein freuen, das sportliche Exzellenz und Begeisterung in der Region vereint.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks