20.
06.
2017
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Gämperli und Braillard MVPs der Saison 2016/17

Andrea Gämperli und Tim Braillard haben sich die Krone der wertvollsten Spielerin und des wertvollsten Spielers der vergangenen Unihockey-Saison gesichert.

Gämperli und Braillard MVPs der Saison 2016/17 Cupsieg, Meisterschaft und fünf Skorerpunkte im Superfinal: Andrea Gämperli (2. v.r.) hatte vieles zu bejubeln. (Bild: André Burri)

Die Wahl der MVPs (Most Valuable Player) der Saison 2016/17 steht fest: Der prestigeträchtige Titel geht an Andrea Gämperli (UHC Dietlikon) und Tim Braillard (UHC Alligator Malans). Die Wahl setzt sich jeweils aus den Stimmen der Fans (50 Prozent), der Medien (25 Prozent) sowie den Captains und Trainern der NLA-Teams (25 Prozent) zusammen.

Andrea Gämperli krönt damit ihre erfolgreiche Saison mit einer weiteren, persönlichen Auszeichnung. Die erst 22-jährige Nationalspielerin holte sich mit dem UHC Dietlikon in dieser Saison mit den Siegen im Supercup, Cupfinal und Superfinal nicht nur das Triple, sondern schoss sich mit 42 Skorerpunkten (20 Tore, 22 Assists) auch zur Topscorerin der Liga. Tim Braillard durfte zwar den Meisterpokal nach einem Hitchcock-Finale gegen den SV Wiler-Ersigen nicht in die Höhe stemmen, überzeugte als wirbliger Schlüsselspieler beim UHC Alligator Malans aber dennoch als bester Individualist.

swiss unihockey gratuliert den Gewinnern herzlich. Die Ehrung und die Übergabe der Awards erfolgt anlässlich des Indoor Sports Supercups, der am 2. September 2017 zum zweiten Mal in der Saalsporthalle Zürich stattfindet. Dort ebenfalls ausgezeichnet werden die Mobiliar Topscorer der vergangenen Saison Joël Rüegger (GC Zürich) und wiederum Andrea Gämperli (UHC Dietlikon). Auch die besten Torhüter, Trainer und Schiedsrichter werden am Supercup bekannt gegeben und geehrt.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks