04.
02.
2003
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Grasshopper-Club Zürich mit neuem Cheftrainer

Michael Zaugg neuer Cheftrainer der NLA-Damen für Saison 03/04!

Nach dem intern frühzeitig kommunizierten Rücktritt des bisherigen Trainerduos Beat Leuthard und Markus Zürni hat der Grasshopper-Club Zürich Michael Zaugg (31) als neuen Cheftrainer für das Damen Fanionteam verpflichten können. Mit Michael Zaugg stösst ein unihockeybegeisterter und ausgewiesener Fachmann zu den Stadtzürcherinnen. Zaugg hat in den vergangenen Jahren die Entwicklung und Etablierung der Hot Chilis aus Wehntal-Regensdorf als NLB-Spitzenteam an der Bande und als Sport- und TK-Chef geprägt. Entsprechend verbleibt Zaugg auch eng mit seinem Stammclub verbunden und übt dort das Amt des Sport- und TK-Chefs weiterhin aus. Mit Michael Zaugg stösst ein engagierter, hart arbeitender und sportlich-ehrgeiziger Trainer an die Banden der Hopperinnen, der sich und dem Team viel Engagement und Einsatz abverlangen wird.

Mit Michael Zaugg soll neuer Wind in die langjährigen Teamstrukturen einkehren – damit einhergehen werden auch Veränderungen im Team und im näheren Teamumfeld. Zaugg wird auch konsequent und engen Kontakt mit dem nächste Saison erstmals unter GC laufenden Elite-Juniorinnenteam halten und die Förderung und Integration junger Spielerinnen gewährleisten.

Die Vereinsleitung ist überzeugt, mit Michael Zaugg den Trainer gefunden zu haben, der das Team nach der sportlich gelungenen ersten Aufstiegs-Saison mittelfristig und nachhaltig als feste Grösse in der NLA etablieren kann.

GC heisst Michael Zaugg ganz herzlich willkommen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Good blog! I really love how it is simlpe on my eyes and the data are well written. I'm wondering ho 85.90.62.254

15:18:08
29. 09. 2012
Good blog! I really love how it is simlpe on my eyes and the data are well written. I'm wondering how I could be notified when a new post has been made. I have subscribed to your feed which must do the trick! Have a nice day! You can discover what your enemy fears most by observing the means he uses to frighten you. by Eric Hoffer.
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks