11.
11.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Halbfinalqualifikation erreicht

Die Schweizerinnen haben auch das zweite Spiel der U19-WM gewonnen und sich damit frühzeitig für die Halbfinals qualifiziert. Die Tschechinnen erwiesen sich aber als hartnäckiger Gegner und lagen bis 9 Minuten vor Schluss in Führung.

Mohrova
Jitka Mohrova brachte die Schweizerinnen fast zum verzweifeln
Im Gegensatz zum Auftaktspiel glückte den Schweizerinnen der Start diesmal gar nicht. Die Tschechinnen schnürten die Schweizerinnen regelrecht ein und waren vor allem mit Distanzschüssen gefährlich. Denise Billa – eine der auffälligsten Spielerinnen – eröffnete nach knapp zehn Minuten das Score. Die Schweizerinnen konnten zwar umgehend ausgleichen und legten ihre Lethargie langsam ab. Dennoch hatten die Tschechinnen weiterhin mehr vom Spiel und konnten bis Drittelsende auf 1:3 davonziehen.

Ab dem zweiten Drittel agierte die Schweiz nur noch mit 2 Linien. Nun waren es die jungen Eidgenossinnen die das Spielgeschehen diktierten. Der zunehmende Druck erzeugte immer mehr Fehler bei den Tschechinnen, doch die Schweizerinnen vermochten daraus noch kein Kapital zu schlagen.

Jubel
Huber und Limacher bejubeln den Ausgleichstreffer
Im letzten Drittel konnten die Schweizerinnen aber endlich die Früchte ihrer Arbeit ernten. Priska von Rickenbach und Mirta Limacher erzielten die Tore zum mehr als verdienten Ausgleich. Knapp eine Minute später erzielte Nicole Vogt mit einem sehenswerten Treffer das Siegestor. „Ich war selber erstaunt über das Tor!“, meinte die Torschützin nach dem Spiel, „Doch es war höchste Zeit für dieses Tor.“ Mit dem Rücken zum Tor stehend hatte sie einen hohen Pass ohne gross zu überlegen zwischen den Beinen hindurch ins Tor gedroschen.


Schweiz – Tschechien 4:3 (1:3, 0:0, 3:0)
MetroAuto Arena, Tampere (FIN) – 104 Zuschauer
SR: Alanko / Flinkman (FIN)
Tore: 09:51 Billa (Steglova) 0:1, 11:10 Schweizer (Tschan) 1:1, 15:15 Szotkowska (Kohutova) 1:2, 17:47 Billa (Korcakova, Auschluss Limacher) 1:3, 45:42 von Rickenbach (Hadorn) 2:3, 50:13 Limacher (Huber) 3:3, 51:04 Vogt (Huber) 4:3
Strafen: Schweiz 2x2’, Tschechien 2x2’
Schweiz: Oswald; Huber, Limacher, Tschan, Ott, Streiff, Germann, Siegfried; Fahrni, Gabathuler, Meier, Schweizer, von Rickenbach, Hadorn, Russi, Hofstetter, Benzinger, Vogt, Künzi
Tschechien: Tschechien: Mohrova; Szotkowska, Korcakova, Krizova, Horackova, Steglova, Kulhankova, Jilkova, Coufalova, Kohutova, Sedlakova, Billa, Valehrachova, Vanacova, Jandova, Valjentova, Motkova, Vojackova, Lackova, Rejmanova
Bemerkungen: Schweiz ohne Schwendener (nicht eingesetzt), Aebim Bleiker und Oehninger (überzählig)

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks