05.
11.
2003
NLA Männer | Autor: Bieri Christian

Herren KF: Alles wie gehabt?

In der Gruppe 1 sind bereits sechs Partien gespielt und es ist Zeit, eine erste Bilanz über den Saisonstart der Teams zu ziehen. In der vierten Gruppe der höchsten Kleinfeldliga stand letztes Wochenende hingegen erst der zweite Turniersonntag auf dem Programm

Gruppe 1
Ein Drittel der Gruppenspiele sind absolviert und ein Blick auf die Tabelle legt nahe, von unveränderten Zuständen in der Gruppe 1 zu berichten. Es gibt jedoch eine Veränderung zum Vorjahr, die erst bei näherem Hinsehen deutlich wird. Die Canes stehen zwar wie eh und je an der Tabellenspitze, haben jedoch bereits in der ersten Runde den Nimbus der Unschlagbarkeit eingebüsst. Dass der Double-Gewinner aus dieser nicht programmierten Niederlage seine Lehren gezogen hat, bezeugen die Klraren Siege in den letzten Spielen. Das Bewusstsein auch gegen dieses Team Punkte erringen zu können, sollte den übrigen Mannschaften Antrieb genug sein, um im Kampf um den Gruppensieg nicht vorschnell aufzugeben. Die Teams auf den Tabellenrängen 1 bis 7 können sich allesamt noch Hoffnungen auf den ersten Schlussrang ausrechnen, sind doch die Abstände nur minim. Überraschend stark sind bisher die Aufsteiger Wiler-Ersigen und Ueberstorf aufgetreten und haben sich damit den Platz in der Spitzengruppe verdient. Mit dem Abstiegskampf müssen wohl Flamatt-Sense, Unterlangenegg und Brienz vorlieb nehmen, falls sich das Punktekonto in nächster Zeit nicht zu füllen beginnt. Für Spannung ist in der Gruppe 1 jedenfalls gesorgt.

Gruppe 4
In der zürcherisch-ostschweizerischen Gruppe 4 sind mittlerweile auch zwei Runden absolviert. Vizemeister Sulgen und Cevi Gossau konnten ihre Ungeschlagenheit wahren und stehen mit je acht Punkten an der Tabellenspitze. Erster Verfolger des Spitzenduos ist der UHC Tägerwilen, der nach dem Cup-Erfolg (siehe unten) mit einer Vier-Punkte-Runde glänzte. Etwas an Terrain eingebüsst hat hingegen Stadtrose Rapperswil, das nur ein Remis erreichte.

Liga-Cup
Im Achtelfinal des Liga-Cups wurden bereits die ersten Partien ausgetragen. Die favorisierten Erstligisten setzten sich jeweils durch. So gewann Unterkulm relativ problemlos mit 17:7 gegen den SC Laupen und Tägerwilen setzte sich mit einem knappen 17:16 gegen den Zweitligisten UHC Laupen II durch.

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks