15.
10.
2003
NLA Männer | Autor: Bieri Christian

Herren KF: Die Canes rehabilitieren sich

Während in der Gruppe 4 letztes Wochenende erst der Saisonstart erfolgte, stand in Gruppe 1 schon die zweite Runde an. Neues gibt es auch aus dem Liga-Cup, wo die Partien des Sechzehntelfinals gespielt wurden.

Gruppe 1
Nach dem durchzogenen Saisonauftakt mit der ersten Niederlage nach langer Zeit folgte für die Berner Hurricanes letzten Sonntag die Runde der Rehabilitation. Mit zwei Siegen meldet sich der Double-Gewinner zurück und steht damit an gewohnter Leaderposition. Vorne dabei ist weiterhin der Aufsteiger Ueberstorf, der sich zwar den Canes geschlagen geben musste, im zweiten Spiel aber siegreich blieb. Allmählich den Tritt zu finden scheint Alterswil, welches nach guten Leistungen in der Vorbereitung am Raiffeisen-Cup in der ersten Runde enttäuschte, nun aber das Punktemaximum einfahren konnte. Auch Gerzensee hat das Cup-Out gegen die Berner Hurricanes gut verdaut und siegte gleich zweimal.

Gruppe 4
Während in den anderen Gruppen der ersten Kleinfeld-Liga der Spielbetrieb bereits im Gange ist, folgte der Start in die neue Saison für die Gruppe 4 erst am vergangenen Wochenende. Vize-Meister und Gruppenfavorit Sulgen verbuchte mit zwei klaren Siegen einen geglückten Auftakt und ist der erste Leader der neuen Spielzeit. Raiffeisen-Cup-Sieger UHCevi Gossau überzeugte auch am ersten Meisterschaftsturnier und holte das Punktemaximum. Auch mit vier Zählern startete Stadtrose Rapperswil. Wuppenau konnte die sehr guten Cup-Resultate nicht ganz konservieren und unterlag den White Sharks deutlich, sicherte sich aber den Sieg im zweiten Spiel.

Liga-Cup
Nach dem der Start bereits im Frühsommer erfolgte, kommt der Liga-Cup langsam aber sicher in die heisse Phase. Am vergangenen Wochenende waren die meisten Partien des Sechzehntelfinals ausgetragen. Die Favoriten aus der ersten Liga konnten sich dabei fast alle durchsetzen. Mit den Canes, Sulgen, Waldenburg, Corcelles und Unterkulm stehen erfahrene Erstligisten im Achtelfinal. Als eigentliches Überraschungsteam darf der UHC Elgg erwähnt werden, der sich als Drittligist bis in die Runde der letzten sechzehn gespielt hat und dabei Barracuda Schwerzenbach (1.Liga) eine empfindliche Niederlage beifügte. Neben dem frühen Out des letztjährigen Halbfinalisten Kappelen ist dies die zweite grosse Überraschung des laufenden Cup-Wettbewerbs.

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks