26.
11.
2003
NLA Männer | Autor: Bieri Christian

Herren KF: Grosseinsatz

Gleich drei der vier Erstligagruppen und damit dreissig Teams standen am vergangenen Sonntag im Einsatz und kämpften um weitere Meisterschaftspunkte. Die Favoriten hielten sich dabei grösstenteils schadlos. Die Canes, Sursee und Sulgen grüssen weiterhin von der Tabellenspitze

Gruppe 1
Nach acht Spielen führen die Canes die Tabelle mit 14 Punkten an. Die Auftaktniederlage bleibt auch weiterhin der einzige Ausrutscher des Teams aus der Hauptstadt. Auch in der vierten Runde kamen wieder zwei Siege und damit vier Zähler aufs Punktekonto. Der Pulk der Verfolger wird angeführt von Wiler-Ersigen III, welches im Spitzenspiel vor heimischer Kulisse in der nächsten Runde zum Leader aufschliessen könnte. Im gesicherten Mittelfeld steht Cup-Viertelfinalist Corcelles.

Gruppe 3
Runde 4 ist gespielt und der Leader heisst nach wie vor Sursee. Die Luzerner bleiben trotz einem Remis gegen Aufsteiger Wangen an der Tabellenspitze. Erster Verfolger ist der UHC Trimbach, der das Cup-Out gegen die Canes gut verdaut zu haben scheint und gleich eine Vier-Punkte-Packung einfuhr. Etwas zurückgebunden ist jedoch mittlerweile Unterkulm, welches nur einen Zähler erringen konnte. Das vierte Team im Spitzenquartett ist der UHC Baden. Dahinter tut sich bereits ein Graben von fünf Zählern auf. Gespannt darf man auf die Spiele 9 und 10 sein, in denen Sursee auf die zwei direkten Konkurrenten Baden und Unterkulm trifft.

Gruppe 4
Sechs Partien sind in der Gruppe 4 absolvierte und Sulgen ist das einzige Team der höchsten Kleinfeld-Liga, dass bisher ohne Punktverlust über die Runden gekommen ist. Die Thurgauer bilden mit dem UHCevi Gossau, das Stadtrose einen Punkt zugestehen musste, das Spitzenduo. Dahinter folgen mit einem kleinen Rückstand von drei Punkten Wuppenau und Tägerwilen, wobei festzuhalten ist, dass erstere ihre Punkte gegen die beiden Spitzenteams abgeben mussten.

Liga-Cup
Im Cup sind mittlerweile alle Partien des Achtelfinals gespielt. Die Teams aus der ersten Liga konnten sich dabei ausnahmslos durchsetzen. Damit besteht die Gruppe der letzten acht wie schon letztes Jahr aus Vertretern der höchsten Kleinfeldliga. Die Viertelfinalspiele versprechen einige Spannung: Corcelles trifft auf Gossau, Seedorf bekommt es mit Sulgen zu tun, die Tigersharks treten gegen Tägerwilen an und die Canes spielen gegen Schüpfheim. Die Partien müssen bis zum 11.Januar 2004 ausgetragen sein.

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks