24.
12.
2003
NLA Männer | Autor: Bieri Christian

Herren KF: Spitzenspiele vor der Weihnachtspause

In den letzten Partien vor den Festtagen konnten sich auch in den Gruppen 2 und 4 die bisherigen Spitzenreiter behaupten. Seedorf und Gossau werden aber beide von der Konkurrenz eng verfolgt. Für Spannung ist also auch im neuen Jahr gesorgt.

Gruppe 2
Keine Mannschaft mit vier Punkten: Das ist das Fazit der fünften Runde, die wiederum ein Musterbeispiel an Ausgeglichenheit war. Seedorf konnte die Partie gegen Schüpfen (Rang 3) zwar knapp für sich entscheiden, musste jedoch dem Heimteam Lotzwil einen Punkt überlassen. Oekingen entschied die Partie gegen Waldenburg für sich, kam jedoch gegen Basel nicht über ein Remis hinaus. Damit bleibt sich die Situation an der Tabellenspitze gleich. Seedorf ist Leader, punktgleich mit Oekingen, dahinter folgen mit Schüpfen, Waldenburg und Bözingen, die weiteren Teams, die sich noch Ambitionen auf den Playoffplatz ausrechnen dürfen. In der ersten Runde im Jahr 2004 kommt es gleich zum Spitzenspiel zwischen dem UHC Seedorf und dem UHC Oekingen.

Gruppe 4
Sulgen konnte das Spiel gegen Leader Gossau knapp für sich entscheiden (5:4), patzerte aber im zweiten Match. Der UHCevi Gossau konnte sein zweites Spiel erfolgreich gestalten und geht folglich als Leader in die Festtagspause. Sulgen steht auf dem dritten Tabellenrang. Tägerwilen konnte sich dank hohen Siegen auf den zweiten Platz vorkämpfen. Auf Rang vier folgt Wuppenau, das jederzeit das Zünglein an der Waage spielen kann. Auch das fünftplatzierte Stadtrose Rapperswil kann sich zumindest noch theoretische Playoffchancen ausrechnen. Das neue Jahr startet gleich mit einer wohl wegweisenden Partie: Gossau und Sulgen treffen in der Rückrunde im Direktduell um den ersten Platz aufeinander.

Im Cup und in der Meisterschaft warten am Wochenende zahlreiche packende Duelle. Wiler empfängt Köniz und reist im Cup nach Winterthur, Malans und Chur bestreiten das... Derbys und Cup-Kracher
Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks