12.
03.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Hin und Her mit Uster als Sieger

Im zweiten Spiel der Serie zwischen Zug und Uster verspielen die Zürcher Oberländer erneut eine Drei-Tore-Führung, kommen durch das 6:7 von Johannes Wilhelmsson in der 57. Minute aber doch noch zum Sieg.

Hin und Her mit Uster als Sieger Johannes Wilhelmsson zeigte eine starke Partie. (Bild: Dieter Meierhans)

0:3 und 1:4 war Zug im ersten Spiel zurückgelegen, konnte drei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aber ausgleichen und in der Verlängerung das entscheidende Tor erzielen. Am Dienstagabend kassierten die Zentralschweizer in den ersten 14 Minuten drei Tore, Kailiala verkürzte wenig später. Andrin Christen und erneut Kailiala trafen im Mitteldrittel für Zug, dazwischen fiel das 2:4 durch ein Eigentor.

Kurz vor der Pause fand sich Uster in doppelter Unterzahl wieder. Die Zuger liessen sich nicht zweimal bitten und konnten beide Strafen zu einem Tor nutzen, sodass es zur zweiten Pause 5:4 stand. Diesmal konnte Uster aber auf die verspielte Führung reagieren und im Schlussdrittel durch Wilhelmsson und Schmid wieder vorlegen. Nach Christens zweitem Treffer zum 6:6 gelang in der 57. Johannes Wilhelmsson mittels Freistoss das entscheidende Tor. Uster rettete den knappen Vorsprung gegen druckvoll aufspielende Zuger über die Zeit und feierte seinen ersten Sieg in einem Playoffspiel der Vereinsgeschichte. Somit geht die Serie mit 1:1 in das TV-Spiel vom Samstag in der Buchholz-Halle in Uster.

 


Zug United - UHC Uster 6:7 (1:3, 4:1, 1:3)
Stadthalle Zug (Herti). 402 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 4. Anis (Wilhelmsson) 0:1. 7. Pfister 0:2. 14. Nivestam (Anis) 0:3. 15. Kailiala (Gustafsson) 1:3. 23. A. Christen (Schälin) 2:3. 28. Eigentor 2:4. 36. Kailiala (Sjögren) 3:4. 39. Nilsberth (Sjögren) 4:4. 40. Gustafsson (Nilsberth) 5:4. 42. Wilhelmsson (Nvestam) 5:5. 43. Schmid (Ledergerber) 5:6. 50. A. Christen (T. Flütsch) 6:6. 57. Wilhelmsson (Anis) 6:7.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen Zug, 3 mal 2 Minuten gegen Uster.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks