02.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Interview mit Marco Moser

unihockey.ch hat sich vor Beginn des Euro Floorball Cup Finalturniers mit Dietlikons Trainer Marco Moser unterhalten.
Interview mit Marco Moser

In Varberg und Vantaa hat sich Dietlikon im Final hauchdünn gegen IKSU durchgesetzt. Reicht es ein drittes Mal? Die Gruppenspiele sollten kein Problem darstellen - selbst ein zweiter Platz wäre keine Unfall, ist die Konkurrenz aus Schweden oder Finnland in der anderen Gruppe doch ohnehin stark.

Marco Moser, wie sehr geistern Worte wie Quadriple oder Titel-Hattrick vor dem Turnier in deinem Kopf herum?
Überhaupt nicht. Wir bereiten uns genau gleich vor wie in den letzten beiden Jahren auch. Wir wissen, dass wir uns in der einfacheren Gruppe für die Halbfinals qualifizieren können, was ich als Vorteil anschaue - und ab dann wird es wohl wieder gleich eng wie in Varberg und Vantaa.

Marco MoserDie Erfahrungen aus Vantaa haben dich also darin bestärkt, dass die „einfache" Gruppenphase ein Vorteil ist, da man Kraft sparen kann?
Es ist eine Einstellungssache. Natürlich müssen wir uns in eine Form spielen, die es uns erlaubt, ab den Halbfinals auf dem Level der Schwedinnen oder Finninnen zu sein.

Wie schätzt du die Gegner ein?
Für mich ist IKSU der Favorit. Dort wird seit Jahren hervorragend gearbeitet - nicht umsonst stand das Team in den letzten Jahren stets im Final. Und von unserer ehemaligen Spielerin Anne Suomalainen weiss ich, dass auch Classic stark sein wird. Ich traue den Finninnen durchaus zu, dass sie Balrog eliminieren können. Balrog hat doch einige Abgänge zu verkraften - auch wenn natürlich Spielerinnen wie Wendelstig, Holmbom oder Dahlerus grosse Klasse verkörpern.

Sind bei Dietlikon alle an Bord?
Es sieht so aus. Ina Rhöös sollten wir rechtzeitig fit bekommen und Anna Sjögren hat bis zum Turnierstart auch etwas Zeit gehabt, sich einzuleben. Die Vorbereitung mit den zahlreichen Ausfällen war schon nicht leicht - zum Glück hatten wir insgesamt wenige Mutationen im Kader.

Dietlikon trägt alle Spiele gleichzeitig mit Wiler aus. Was denkst du darüber?
Wir sind natürlich gar nicht glücklich. Wir haben beim Verband Vorschläge eingereicht, wurden aber nicht erhört. Die parallel stattfindenden Spiele, das Ticketing und auch, dass der zweite Frauenhalbfinal nur in der Halle 2 stattfindet - das stört mich. Für mich ist vor allem der letzte Punkt auch eine mangelnde Wertschätzung gegenüber dem Frauenunihockey.

Lesen Sie im Printmagazin zudem Kurzinterviews mit Olle Thorsell (Wiler), Karel Vancl (Trainer Tatran Stresovice), Isac Carlsson (Trainer Warberg), Jonas Naava (Trainer Tapanilan Erä), Karolina Satalikova (Trainerin Dekanka) und Ove Johansson (Trainer IKSU).

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks