13.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Interviews mit Anderegg und Hjelm

Mirca Anderegg und Karin Hjelm haben nach langem Singen in der Garderobe doch noch den Weg zur anwesenden Presse (sprich unihockey.ch) gefunden. Hier die beiden Interviews.
Interviews mit Anderegg und Hjelm
Karin Hjelm ist im Gegensatz zu vier Teamkolleginnen nicht ins Allstar-Team gewählt worden. Verdient hätte sie es - mit einer grandiosen Leistung hielt sie den zweiten Block Dietlikons zusammen.

Karin, herzliche Gratulation. Zum Titel und auch zur persönlichen Leistung.
Vielen Dank. Ich war mit meiner Leistung in den Gruppenspielen nicht restlos zufrieden, aber im Halbfinal und Final klappte es sehr gut. Und das sind ja die Spiele, die wirklich zählen.

Was bedeutet der Europacup-Titel für dich?
Es war mein erster Europacup überhaupt. Das Turnier gleich gewinnen zu können, ist natürlich ein Traum. Besonders stolz können wir darauf sein, gleich zwei schwedische Teams geschlagen zu haben. Da kann niemand von Zufall oder Glück sprechen.

Gab es Momente des Zweifels? Als Ihr in Rückstand war und Ina Rhöös verletzt am Boden liegen blieb etwa?
Ina hat mir gesagt, dass sie weiterspielen kann. Sie brauchte einfach die paar Minuten Pause, bis das Mitteldritte beendet war. Von daher machte ich mir keine Sorgen. Aber es war natürlich eine enge Sache, ein Final ist immer ein Final...

Im nächsten Oktober steht schon der nächste EuroFloorball Cup an. Bist du dann noch bei Dietlikon?
Das weiss ich jetzt noch nicht. Im Moment bin ich „Hausfrau", da ohne Job. Diese Situation muss sich erst klären.

Mirca Anderegg kann sich Skorerkönigin von Vantaa nennen. 20 Skorerpunkte hat sich zum Titelgewinn Dietlikons beigesteuert und sich verdientermassen einen Platz im Allstar-Team gesichert.

Mirca, steht die Garderobe noch?
Es gibt noch Steigerungspotenzial, noch ist alles ganz...

Dein Kommentar zum Finalspiel?
Es war ein tolles Spiel, brauchte aber Nerven. Etwa, als wir in Rückstand gerieten und aufholen mussten. Und natürlich auch im Penaltyschiessen.

Was hast du vor dem Penaltyschiessen gedacht?
Dass wir Laura Tomatis als Super-Goalie haben. Und dass wir über sichere Schützen verfügen und folglich gewinnen müssten. Und so ist es ja auch gekommen (strahlt).

Die Frage muss kommen: Wie schätzt du diesen Titel im Vergleich zu dem von Varberg ein?
Letztes Jahr war es sicher etwas überraschend, von daher die Freude riesig. Einen Erfolg zu bestätigen ist nie einfach, aber wir haben es hier in Finnland geschafft. Wenn man sieht, wie wir hier aufgetreten sind, war das die Bestätigung für die Leistung von Varberg und somit eine grosse Genugtuung.

Ihr habt in der Garderobe die Nationalhymne gesungen... Konnten die beiden Schwedinnen im Team da mitmachen?
Wir haben sogar auf Initiative von Ina Rhöös gesungen, sie mag unsere Hymne sehr. Und den Text kann sie auch schon...

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks