17.
09.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Knappe Heimsiege für Tigers, HCR und Thurgau

Die Tigers und Thurgau feiern am Samstag ihren ersten Sieg in der Saison 2023/24. Rychenberg hat nach einem knappen Sieg gegen Basel weiterhin das Punktemaximum, genau wie Zug United. Die Zentralschweizer setzen sich in St. Gallen deutlich durch.

Knappe Heimsiege für Tigers, HCR und Thurgau Das Spiel zwischen Rychenberg und Basel wart hart umkämpft. (Bild: Markus Aeschimann)

Uster ging in Weinfelden zweimal in Führung, doch Floorball Thurgau reagierte zweimal innert kurzer Zeit mit dem Ausgleich. Nach dem Treffer von Niklas Graf stand es eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit 2:2. Dann gelang Silas Fitzi das 3:2 für seine Farben, doch auch Uster gelang die schnelle Egalisation. Alatorvinen erzielte mit seinem zweiten persönlichen Treffer das 3:3. Bei diesem Resultat blieb es bis kurz vor Ende der Verlängerung, ehe Rubi Thurgau zum Sieg schoss.

Im Rahman des Event-Spieltags in Langnau gingen die Einheimischen gegen Chur mit einem Doppelschlag in Führung. Das Resultat blieb 20 Minuten lang unverändert, ehe Martin Östholm für die Gäste kurz vor der zweiten Pause verkürzte. Der erst 16-jährige Luca Castelberg traf in der 44. Minute zum Ausgleich, die Partie steuerte auf die Overtime zu. Dann aber erzielte Langnaus neuer Schwede Elias Lunnestad mit seinem ersten UPL-Treffer zum Sieg für die Tigers.

HCR und Zug siegen erneut
Zum zweiten Sieg im zweiten Spiel kamen Rychenberg Winterthur und Zug United. Die Zentralschweizer zogen in St. Gallen bereits in der ersten Viertelstunde auf 0:3 davon, Kailiala und Nigg führten mit einem Doppelschlag kurz vor der zweiten Pause die Vorentscheidung herbei. WaSa konnte erst in der 47. Minute erstmals jubeln, als Gross zum 1:6 traf. Am Ende setzten sich die Gäste 7:2 durch. Wesentlich enger verlieft die Partie in Winterthur. Lindgjerdet und Flavio Graf brachten die Eulachstädter jeweils in Front, Krähenbühl und Mendelin egalisierten. Schliesslich schoss Nicola Bischofberger mit dem 3:2-Siegtreffer in der 47. Minute zum Schlussresultat. Da GC und Wiler ihre Partie wegen des Champions Cups zu einem späteren Zeitpunkt austragen, könnte am Sonntag nur Alligator Malans mit drei Punkten zu Rychenberg und Zug aufschliessen.

 

 


 

Floorball Thurgau - UHC Uster 4:3 n.V. (0:0, 1:1, 2:2, 1:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 321 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 27. J. Alatorvinen 0:1. 27. Y. Fitzi (V. Karvonen) 1:1. 44. M. Klauenbösch (T. Ledergerber) 1:2. 45. N. Graf (I. Lüthi) 2:2. 55. S. Fitzi (K. Peter) 3:2. 58. J. Alatorvinen (T. Günthard) 3:3. 69. Y. Rubi (K. Peter) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

Tigers Langnau - Chur Unihockey 3:2 (2:0, 0:1, 1:1)
Sporthalle Oberfeld, Langnau im Emmental. 467 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 16. J. Lauber (G. Svensson) 1:0. 17. K. Kropf (E. Lunnestad) 2:0. 37. M. Östholm (T. Mettier) 2:1. 44. L. Castelberg (L. Veltsmid) 2:2. 57. E. Lunnestad (M. Steiner) 3:2.
Strafen: keine Strafen. 5mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Waldkirch-St. Gallen - Zug United 2:7 (0:3, 0:2, 2:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 325 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 2. T. Flütsch (S. Nigg) 0:1. 7. M. Kailiala (F. Flütsch) 0:2. 15. S. Johansson (R. Nilsberth) 0:3. 37. M. Kailiala 0:4. 38. S. Nigg (A. Sjögren) 0:5. 42. S. Johansson (T. Flütsch) 0:6. 47. D. Gross 1:6. 50. S. Johansson (R. Nilsberth) 1:7. 52. S. Moser (J. Lund) 2:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

HC Rychenberg Winterthur - Unihockey Basel Regio 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
AXA Arena, Winterthur. 1127 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 10. M. Lindgjerdet (L. Conrad) 1:0. 20. P. Krähenbühl (O. Steinhauser) 1:1. 33. F. Graf 2:1. 39. P. Mendelin (A. Rinefalk) 2:2. 47. N. Bischofberger (J. Nilsson) 3:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.


Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks