05.
01.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Knapper Sieg für Wiler gegen Thurgau

Der SV Wiler-Ersigen startet mit einem 4:3-Sieg gegen Floorball Thurgau ins neue Jahr und in die Serie von insgesamt drei Nachholspielen. Drei Verteidiger-Tore, zwei davon in Überzahl, verhelfen Wiler zur zweimaligen Zwei-Tore-Führung, am Ende hält Goalie Flury den Sieg fest.

Knapper Sieg für Wiler gegen Thurgau Der SVWE bejubelt das 1:0 durch Amelio Tambini. (Bild: Paul Wellauer)

Nach 30 Minuten hatte es in Zuchwil erst zwei Tore gegeben, obwohl die Chancen für mehr Treffer auf beiden Seiten durchaus vorhanden gewesen wären. 15 Minuten waren gespielt, als Amelio Tambini nach schöner Vorarbeit von Louis und Persici zum 1:0 für die Hausherren traf, in der 28. Minute egalisierte Mika Hänni mit seinem ersten UPL-Treffer für die Mostinder. Dann mussten die Thurgauer in Unterzahl antreten, liefen dabei aber in einen Konter von Jan Bürki, der eiskalt zur erneuten Wiler-Führung traf.

Nun machte Wiler weiter Druck und es war Tambini mit seinem zweiten persönlichen Treffer, der das verdiente 3:1 erzielte. Die Partie steuerte auf die zweite Pause zu und Thurgau lief Gefahr, den Anschluss etwas zu verlieren, als Sipronen 70 Sekunden vor dem Seitenwechsel das 2:3 aus Sicht der Gäste gelang. Aufgrund seines unsportlichen Torjubels musste der Finne aber sogleich für zwei plus zehn Minuten auf die Strafbank. Wiler nutzte auch seine zweite Powerplay-Möglichkeit, wobei auch dieses Überzahl durch eine Kontersituation entstand.

Im Schlussdrittel glichen sich die Spielanteile wieder aus und schliesslich war es mit Florin Fehr ein weiterer Thurgauer Junior, der nach herrlichem Zuspiel von Kotilainen verkürzte. Wieder hatten nun beide Teams gute Chancen auf weitere Tore, doch die beiden WM-Torhüter Lemke und Flury hielten weiterhin stark. So versuchte es Thurgau etwas mehr als drei Minuten vor Schluss mit einem sechsten Feldspieler, doch auch dies blieb nicht vom erhofften Erfolg gekrönt - die beste Chance vergab Yannic Fitzi 36 Sekunden vor Schluss, kurz darauf konnte der Rekordmeister die drei Punkte feiern.

Somit bleibt Thurgau mit 15 Punkten aus 12 Spielen auf dem 9. Rang, während Wiler den Rückstand auf Leader Zug verkleinert und bei zwei Partien weniger noch sieben Punkte hinter dem Titelverteidiger liegt.

 


SV Wiler-Ersigen - Floorball Thurgau 4:3 (1:0, 3:2, 0:1)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. 405 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 16. A. Tambini (G. Persici) 1:0. 28. M. Hänni (N. Graf) 1:1. 33. J. Bürki (A. Hollenstein) 2:1. 37. A. Tambini (N. Salo) 3:1. 39. M. Sipronen (P. Kotilainen) 3:2. 40. G. Persici (Y. Wyss) 4:2. 46. F. Fehr (P. Kotilainen) 4:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Sipronen) gegen Floorball Thurgau.

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks