07.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz-Wahli tritt zurück

Nach vier Jahren bei Floorball Köniz in der SML (je zwei Jahre Assistenz- und Cheftrainer) hat sich Christian Wahli entschlossen, sein Amt per Ende Saison niederzulegen.

Köniz-Wahli tritt zurück Christian Wahli wird nur noch bis Ende Saison an der Könizer Bande knien (Bild Fabian Trees)

Die erste Mannschaft von Floorball Köniz hat eine sehr gute reguläre Saison gespielt, erstmals seit der Einführung der Playoff-Viertelfinals in der Saison 2009/10 eine Serie gewonnen und sich für die Halbfinals gegen die Grasshoppers Unihockey Zürich qualifiziert. Trotz diesen Erfolgen hat sich Cheftrainer Christian Wahli entschieden, in der nächsten Saison nicht mehr an der Bande zu stehen.

Er macht dafür mehrere Gründe geltend: „Ich werde künftig beruflich einer höheren Belastung ausgesetzt sein, wodurch für mich die Vereinbarkeit von Beruf und Sport auf höchstem Niveau nicht mehr gegeben ist. Und nach vier Jahren SML machen sich bei mir natürlich auch gewisse Abnützungserscheinungen bemerkbar. Die Führung eines Leistungsteams kostet viel mentale Kraft, Erfolg hin oder her", so Wahli zu seinen Rücktrittsgründen.

Sportchef Heinz Zaugg bedauert den Abgang des Trainers. „Wahli hat bis jetzt einen super Job gemacht und wir hoffen alle, dass die Saison noch lange nicht zu Ende ist. Das Erbe von David Jansson war nicht ganz einfach und es gab in den vergangenen zwei Jahren auch schwierige Momente. Diese hat Wahli wirklich sehr gut gemeistert. Wo wir heute stehen, ist das Verdienst seiner Arbeit!"

Bezüglich der neuen Saison ist man in den Verhandlungen weit fortgeschritten. „Ich weiss schon einige Zeit von den Absichten Wahlis und war nicht ganz untätig. Wir werden den neuen Headcoach für unsere 1. Mannschaft bald präsentieren", sagt Zaugg. Die Halbfinalserie gegen GC Unihockey und die Möglichkeit zum Einzug in den Final steht nun im Fokus des Teams. Mit einem Exploit könnte sich Wahli bei Floorball Köniz ein Denkmal setzen.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks