08.
04.
2007
NLA Männer | Autor: Lok Reinach

Magnus Svensson Chefcoach bei Lok Reinach

Der Schwede Magnus Svensson wird neuer Trainer von Lok Reinach. Svensson übernimmt bei Lok die Funktion des Chefcoaches der ersten Mannschaft. Daneben wird der Schwede weitere Aufgaben in der Juniorenbetreuung wahrnehmen. Er löst Sportchef Rainer Sommerhalder ab, der nach dem Abgang von Trainer Beat Schneckenburger seit Februar das Amt interimistisch übernommen hatte.

Der Vertrag zwischen Lok Reinach und Svensson wurde am Samstag, 7. April unterzeichnet. Der gebürtige Schwede (1973) stammt aus Sundsvall (Nordschweden). Magnus Svensson war als Unihockey-Spieler und als Trainer erfolgreich tätig. 2001 erreichte er als damals jüngster Coach der schwedischen Elite-Divison den 3. Platz mit Fornudden IB. Svensson wurde darauf von den schwedischen Trainern zum „Coach of the Year“ im schwedischen Unihockey gewählt. 2002 erreichte er mit Fornudden IB erneut die Playoff-Qualifikation. Nach einem Zwischenjahr war Magnusson 2004-2005 Trainer von IBK Landskrona (Aufstieg in die schwedische 1. Division).
2005 übernahm Svensson als Trainer den NLA-Absteiger UHC Waldkirch-St. Gallen und baute dort erfolgreich eine junge Mannschaft auf, mit der er 2006 auf Anhieb den dritten Platz in der NLB erreichte. Erst im letzten Spiel verpasste das Team damals die Playoff-Qualifikation mit einer 6:7 Niederlage, notabene gegen Lok Reinach. 2007 konnte sich Waldkirch unter Trainer Svensson erneut den dritten NLB-Rang sichern, und zwar als einziges NLB-Topteam ohne ausländische Spieler!

Wichtiges Signal für die Zukunft
Svensson, der in seinem Heimatland schwedische Literatur und Sprache studierte, hat bei Lok Reinach einen Einjahresvertrag unterzeichnet, dies unabhängig vom Ligaerhalt. Er wird als Chefcoach und Trainer der ersten Mannschaft amten und zugleich weitere Aufgaben im Juniorenbereich U21 bis U16 übernehmen. Svensson wird eine 50-Prozent-Anstellung beim Klub innehaben. Die Vereinsleitung will mit dem Engagement des erfolgreichen Schweden ein deutliches Signal setzen. Vizepräsident Dieter Schärer: „Mit Magnus Svensson holen wir einen erfolgreichen schwedischen Trainer nach Reinach. Damit investieren wir klar in die Zukunft des Vereins und in den Aufbau. Svensson hat in St. Gallen gezeigt, dass der Weg zum Erfolg nicht nur mit ausländischen Top-Spielern möglich ist.“ Svensson wird sein Amt am 1. Juni 2007 antreten.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks