22.
09.
2006
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Leistung gut, Resultat nicht

Dem UHC Uster ist der Saisonstart missglückt – wenn auch nur resultatmässig. Die Leistung der beherzt kämpfenden Oberländer war durchgehends gut.

Die Ustermer begannen konzentriert und schwungvoll. Die Hausherren waren den zum Favoritenkreis gehörenden Tigers in allen Belangen ebenbürtig. Als der Schwede Henrik Kronholm die Gäste in der 8. Minute in Führung brachte, war das vor allem auf die Kaltschnäuzigkeit der Emmentaler zurückzuführen – denn mehr fürs Spiel machten sie bis dahin nicht. So gesehen wäre der vermeintliche Ausgleich Hürlimanns in der Schlussminute des ersten Abschnittes verdient gewesen. Doch das Schiedsrichterduo Dönz/Kretz gab den Treffer wegen eines umstrittenen hohen Stocks nicht.

Konzentriert und überlegt
Anfangs des zweiten Drittels zeigte sich, wie konzentriert und überlegt die Oberländer trotz des unglücklichen Rückstandes ans Werk gingen. Noch bevor eine angezeigte Strafe gegen die Tigers ausgesprochen war, entwickelten die Rot-Weissen während gut einer Minute ein druckvolles Überzahlspiel, welchem der Erfolg jedoch ebenso vergönnt blieb wie den vier darauf folgenden Powerplayminuten. Captain Sigg, welcher an diesem Abend sowohl Verantwortung als auch Spiel der Hausherren in die Hand nahm, hatte mehrere gute Einschussmöglichkeiten, doch der starke Tigers-Hüter Leisi verhinderte für sein Team Schlimmeres. Es war dann mit Kronholm erneut ein Gäste-Spieler, welcher sich nach Spielmitte als Torschütze feiern lassen konnte. Als ein abgelenkter Schuss von Held nur drei Minuten später erneut den Weg ins Tor der Ustermer fand, schienen die Chancen der Gastgeber auf ein Minimum gesunken. Auch nachdem Rautio in Überzahl den überfälligen Anschlusstreffer markiert hatte, nahm das Spiel keinen für die Oberländer glücklichen Lauf: Kronholm sorgte mit seinem dritten Treffer kurz danach zum 4:1-Pausenstand.

Glück und Effizienz fehlten
Der Schlussabschnitt verkam so zu einem unterhaltendem, aber nicht mehr spielentscheidendem letzten Akt, in dem die Ustermer durch Rautio immerhin noch zu einem zweiten Tor kamen. Der Finne, wie auch die meisten seiner anderen neu zu Uster gestossenen Teamkollegen, haben sich schon gut ins Ustermer Kollektiv integriert; die Mannschaft wirkte schon erstaunlich eingespielt. Was nun noch fehlt, sind – wie so oft – die Effizienz vor dem Tor und vor allem ein zählbares Resultat. Vielleicht gibt’s das schon morgen, wenn die Equipe in Winterthur bei Rychenberg zu Gast sein wird.


UHC Uster – Langnau Tigers 2:5 (0:1, 1:3, 1:1)
Buchholz, Uster - 225 Zuschauer
SR: Dönz/Kretz
Tore: 9. Kronholm (Lüthi) 0:1, 32. Kronholm 0:2, 35. Lüthi (Held) 0:3, 40. (39:17). Rautio (Graf, Ausschluss Pergelius), 1:3. 40 (39:40). Kronholm (Stucki) 1:4, 50. Suter (Stucki) 1:5, 56. Rautio (Sigg, Ausschluss Luginbühl) 2:5
Strafen: Uster 1x2' + 1x10' (gegen Assistenztrainer Renato Wyss wegen Unsportlichkeit), Tigers 3x2'
Uster: Bieri; Bohli, Krienbühl; Künzler, Fagagnini; C. Widler, Maag; Aellig, Korhonen, Rautio; Kaufmann, Sigg, Kohli; Gadient, Hürlimann, Graf
Tigers: Leisi; Held, Suter; Palomäki, Wyss; Stucki, Lüthi, Kronholm; Pergelius, Aeschlimann, Canerstam; Luginbühl
Bemerkungen: 20. Tor Hürlimann aberkannt (hoher Stock), 43. Pfostenschuss Lüthi
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks