05.
01.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Männer UPL startet ins neue Jahr

Am Sonntagnachmittag bestreiten Wiler und Thurgau die erste von insgesamt vier Nachholpartien im Januar, von Dienstag bis Donnerstag wird die 14. Meisterschaftsrunde der Männer ausgetragen. Die halbe Liga kämpft in den kommenden Wochen um einen Playoffplatz.

Männer UPL startet ins neue Jahr Am Sonntag spielen Wiler und Thurgau gegeneinander. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Noch neun Meisterschaftsrunden sind bis am Ende der Qualifikation am 2. März auszutragen, Wiler-Ersigen hat allerdings im Januar noch drei Nachholspiele auf dem Programm. So starten der Rekordmeister und Floorball Thurgau als einzige beiden Teams bereits am 5. Januar ins neue Jahr - die Thurgauer müssen zehn Tage noch ein Spiel in Winterthur nachholen, Wiler empfängt am 22. Januar den Kantonsrivalen Köniz und reist ebenfalls noch nach Winterthur zu einem Nachholspiel.

Die 14. Runde wird vom Dienstag bis Donnerstag gespielt, den Anfang macht das Spiel Zug United gegen Floorball Köniz Bern - dieselbe Affiche gibt es drei Tage später in Bern im Rahmen des Cup-Halbfinals. Noch auf das Playoff-Heimrecht könnte sich GC machen, zumindest bei einem Sieg gegen die viertplatzierten Tigers, die bisher eine gute und konstante Saison spielen. Die Hoppers hingegen zeigten nach enttäuschendem Saisonstart zuletzt eine steil aufwärts zeigende Formkurve. Blieb diese über den Jahreswechsel gehalten?

Sechs von zwölf Teams, also die Hälfte der Liga, wird in den kommenden Wochen und Monaten vor allem ein Ziel haben: Die Teilnahme an den Playoffs zu sichern. Der letztjährige Halbfinalist Thurgau etwa startet unter dem Strich ins 2025, könnte aber bereits mit drei Punkten in Zuwchwil Köniz auf einen Playout-Rang befördern. Die Berner Vorstädter liegen ihrerseits nach Verlustpunkten gleichauf mit dem Tabellen-Fünften Uster, der nach fulminantem Start in die Meisterschaft stark nachliess und nun doch wieder um eine Top-8-Klassierung bangen muss. Auf dem 10. Platz darf auch Chur Unihockey nicht abgeschrieben werden, bietet sich den Bündnern mit der Partie gegen Schlusslicht WASA am Donnerstag doch eine gute Möglichkeit, im neuen Jahr eine Aufholjagd zu starten.

Das Rennen um die Tabellenspitze und den Qualisieg dürfte noch einmal spannend werden, wenn Wiler einen guten Start ins neue Jahr hinlegt. Gewinnt der Rekordmeister seine drei Nachholpartien, liegt er nur noch einen Punkt hinter Zug United. Ähnliche Hoffnungen dürfte sich auch Rychenberg machen, das die Zuger als eines von zwei Teams in dieser Saison bezwingen konnten und im Gegensatz zum SVWE auch das zweite Direktduell mit den Zentralschweizern in der Qualifikation vor sich hat.

 

UPL Männer, 10. Runde

Sonntag, 5. Januar
SV Wiler-Ersigen - Floorball Thurgau
17:00 Uhr - Sportzentrum Zuchwil

 

UPL Männer, 14. Runde

Dienstag, 7. Januar
Zug United - Floorball Köniz Bern
20:00 Uhr - Stadthalle Herti, Zug

Mittwoch, 8. Januar
Grasshopper Club Zürich - Unihockey Tigers Langnau
19:30 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

UHC Alligator Malans - Floorball Thurgau
19:30 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld

HC Rychenberg Winterthur - UHC Uster
19:30 Uhr - Axa Arena, Winterthur

SV Wiler-Ersigen - Unihockey Basel Regio
19:30 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE

Donnerstag, 9. Januar
Chur Unihockey - WASA St. Gallen
20:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

 

Weitere Nachholspiele im Januar

Mittwoch, 15. Januar
HC Rychenberg Winterthur - Floorball Thurgau
19:30 Uhr - Axa Arena, Winterthur

Mittwoch, 22. Januar
SV Wiler-Ersigen - Floorball Köniz Bern
19:30 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg

Freitag, 31. Januar
HC Rychenberg Winterthur - SV Wiler-Ersigen
19:30 Uhr - Axa Arena, Winterthur

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks