04.
2007
„Nicht ausgeschlossen, länger zu bleiben“
Matthias, hast du schon viele Reaktionen auf die Bekanntgabe deines Transfers erhalten?
Ja, ich muss wohl bald wieder den Akku meines Handys aufladen. Viele Leute aus Schweden haben sich gemeldet, ich weiss gar nicht mehr alle Namen der Zeitungen…
Welche Gründe sprachen denn nun für Dalen?
Wir haben gespürt, dass sie uns am meisten wollten. Trainer Urban Karlsson hat sich viele Male bei uns gemeldet. Zu ihm haben wir vollstes Vertrauen, auch er zu uns. Wir haben nicht vergessen, dass wir unter ihm unser bestes Unihockey zeigten an der WM 2004. Es ist eine grosse Herausforderung, die Situation ähnelt ein wenig derer von Wiler-Ersigen vor ein paar Jahren. Dalen spielte wieder eine gute Saison, scheiterte aber in den Viertelfinals.
Hat man euch schon angedeutet, dass ihr Winnermentalität in die Mannschaft bringen sollt? Ja, klar. Sie scheiterten jetzt schon ein paar Jahre in den Viertelfinals, das soll sich ändern. In meinen Augen haben sie das Potential um ganz vorne mitzuspielen, mit Peder Bodén kommt ja ein starker Spieler wieder zurück. Bei anderen Clubs waren wir nicht so überzeugt.
Von wie vielen Clubs hattet ihr denn konkrete Angebote?
Konkret gabs nicht viele, aber das lag auch daran, dass wir schon früh sagten, dass wir uns später entscheiden und so viele Anfragen abblockten. Bei Dalen stimmt einfach das Ganze. Ich kann meine Arbeit der Uni Bern noch fertig schreiben und Christoph wird wie Michael Zürcher bei Manpower temporär arbeiten. Ich hatte schon immer gute Erinnerungen an Umea, vor zehn Jahren wurde ich als 16-jähirger Junior quasi „über Nacht“ mit ins Trainingslager der 1. Mannschaft dorthin mitgenommen. Das war mein erster Flug ins Ausland und wir gewannen dort noch einen Preis an einem Turnier für das hässlichste Tenü…
In der Pressemitteilung ist zu lesen, dass ihr nächstes Jahr wieder zurückkommt…
Das ist etwas missverständlich. Wir wollen jetzt mal sicher ein Jahr in Schweden spielen und schauen, wie es läuft. Aber wir haben nirgends unterschrieben, dass wir in einem Jahr zu Wiler-Ersigen zurückkehren, darum ist es nicht ausgeschlossen, dass wir länger in Schweden bleiben. Aber das sehen wir dann nächste Saison …