24.
06.
2004
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Noel Beyeler wechselt zu Alligator Malans

Der Verteidiger Noel Beyeler von Floorball Köniz wechselt zum UHC Alligator Malans. Dies ist der sechste Transfer des Vize-Schweizer Meisters. Noch nicht geregelt ist die Ausländerfrage.

Beyeler
Noel Beyeler im Cupspiel gegen Sarnen.
Der UHC Alligator Malans konnte mit Noel Beyeler einen weiteren wichtigen Transfer tätigen. Der Berner hat bei Floorball Köniz die ganze Juniorenbewegung durchlaufen und feierte mit den Elite-Junioren zwei Meistertitel. Der gelernte Verteidiger spielt seit drei Jahren in der Nationallia A. Mit der U19 Nationalmannschaft gewann er an der Weltmeisterschaft 2001 die Silbermedaille. Mit dem erst 21jährigen Nachwuchstalent konnte auf Seiten der Malanser ein Wunschtransfer getätigt werden. „Noel Beyeler ist für unsere Verteidigung eine Verstärkung“, sagt Louis Liesch, Sportchef von Alligator Malans.

Sechs neue Spieler
Noel Beyeler ist nun der sechste Neuzugang des Vize-Schweizermeisters Alligator Malans. Die bereits getätigten Zuzüge sind: Flurin Bösch (eigene 2. Liga), Tom Wallimann (Rückkehr nach Auslandaufenthalt), Martin Sauter (Torpedo Chur), August Schärli und Armin Brunner (beide Waldkirch-St. Gallen).

Ausländerfrage noch offen
Der UHC Alligator Malans hat mit Mathias Larsson einen aktuellen Weltmeister in seinen Reihen. Er bestreitet die zweite Saison für die Herrschäftler. Die Malanser sind auf der Suche nach einem weiteren Ausländer. Der Transfer mit dem Finnischen Nationalmannschaftsverteidiger Esa Jussila ist eine mögliche Variante. Auch ein Thema ist die Rückkehr und das Comeback von Martin Olofsson (SWE), welcher mit den Malansern vor zwei Jahren Schweizer Meister wurde

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks