01.
01.
2007
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Patrick Müller von Loviisa zu Rychenberg

Der HC Rychenberg Winterthur verstärkt in der weihnächtlichen Transferperiode seine NLA-Mannschaft. Vom finnischen Zweitdivisionär Loviisa stösst der 30-jährige Patrick Müller zum Team von Philippe Soutter.

Der routinierte Stürmer aus dem Appenzell hatte in der vergangenen Saison nach Finnland zu Zweitdivisionär Porvoon Salibandyseura gewechselt und sich für diese Saison dessen Ligakonkurrenten Loviisan Tor angeschlossen. Die Saison entwickelte sich sportlich, aber nicht beruflich erfolgreich, weshalb Müller vor einigen Wochen Südfinnland verliess.

Zurück in der Schweiz absolvierte er einige Probetrainings beim HCR und nach einigen Einheiten einigten sich Spieler und Klub auf einen Vertrag für den Rest der laufenden sowie für die nächste Saison: „Ich habe die Mannschaft auch spielen gesehen und denke, dass ich ihr in einigen Punkten helfen kann“, kommentierte Müller seine Unterschrift.

Hoch zufrieden mit dem weihnachtlichen Transfergeschenk zeigt sich auch Müllers neuer Trainer Philippe Soutter: „Ich halte ihn für einen vorbildlichen Sportler. Zudem ist er auch etwas ein ‚Böser’, was wir gut gebrauchen können."

Ansonsten sind Mutationen im Nachwuchskader der NLA zu vermelden. Für den Rest der Saison fix zum NLA-Kader gehört der U19-Internationale Fabian Eberle. Zudem wurde dieser Nachwuchskader mit Lukas Grunder, Joël Friolet, Pablo Hintermüller und Pascal Locher neu um Felix Buff und Tobias Kast ergänzt.

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks