28.
07.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Prague Games werden grösser und grösser

In 13 Hallen kämpften 228 Juniorenteams um die Titel in sieben Kategorien der Prague Games 2008. Das Turnier leistet einen wertvollen Beitrag zur internationalen Entwicklung im Unihockey.
Prague Games werden grösser und grösser

PragGames658 Spiele in vier Tagen. Die Prague Games für Juniorinnen und Junioren sind nach der fünften Austragungen schon bald grösser als das renommierte Czech Open, das nächste Woche beginnt. „Mehr Teams könnten wir problemlos aufnehmen, aber bei den Schiedsrichtern sind wir an Grenzen gestossen", sagt OK-Chef Tomas Vaculik auf Anfrage von unihockey.ch.

Hoher Besuch
Wie immer lief während der Turnierwoche in Prag auch neben dem Platz einiges. Nebst der Turnierparty und der traditionellen Bootsfahrt, gaben sich auch IFF-Präsident Tomas Ericsson und Tschechiens Eishockey-Goalielegende Dominik Hasek als interessierte Besucher zu erkennen.

AIK gewinnt U18 Turnier
Der Sieger mit dem klingendsten Namen wurde in der Kategorie U18 der Junioren ermittelt. AIK Stockholm schlug in einem spektakulären Penaltyschiessen Huddinge, das im Final zwischenzeitlich mit zwei Toren geführt hatte. Auch bei den U18 (Pixbo Wallenstam) und U16 (Holmsund City IBC) der Girls ging der Sieg nach Schweden. Aber auch die Finnen (FT Trackers, U16 Boys / Loiske Sunshine, U14 Boys) und Tschechen (FbS Bohemians, U12 Boys) konnten sich über Siege freuen. Besonders bemerkenswert war der Sieg der Ungarinnen von Hunyadi-Eger bei den unter 14-jährigen Mädchen. Im Final schlugen die Osteuropäerinnen Engelholm aus Schweden. In der U16-Kategorie wäre einer polnischen Auswahl fast das gleiche Kunststück gelungen.

Internationaler Vergleich
PragGamesSchweizer Teams findet man auf den Podestplätzen vergeblich. Es wär sicher nicht verkehrt, wenn in der Zukunft nicht nur Zug United (mit sechs Teams), ULA und die Red Ants schon im Juniorenbereich den internationalen Vergleich suchen würden... Zum Vergleich: 36 schwedische und 11 finnische Teams reisten nach Prag.

Weitere Infos, Fotos und vollständige Resultate unter: www.praguegames.cz.

Fotogalerien

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks