10.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Schlechter Lohn für gute Leistung

Wiler-Ersigen konnte gegen den Titelverteidiger lange mithalten. Aufgrund vieler Strafen im Schlussdrittel verlor der Schweizer Meister dennoch deutlich mit 10:5.
Schlechter Lohn für gute Leistung

Harter Kampf

Zweikampf
Von Beginn weg zeigten beide Teams das sie heute ihren Gegner nicht schonen würden. Mit elf Strafminuten in den ersten 157 Sekunden gaben die tschechischen Schiedsrichter aber gleich zu Beginn den Tarif durch und zeigten wo die Grenzen lagen. Wiler-Ersigen konnte von der Strafenflut profitieren und mit einem Powerplaytreffer in Führung gehen. Doch AIK konnte reagieren und glich durch Svanemar wieder aus. Leicht entgegen dem Spielverlauf konnte Wiler nochmals in Führung und mit einem knappen Vorsprung in die Kabine gehen.

Leistungssteigerung

Schon gleich nach dem Beginn des Mitteldrittels merkte man, dass AIK mit dem Resultat alles andere als zufrieden war. Die Schweden erhöhten das Tempo und übernahmen nach dem frühen Ausgleich definitiv das Spieldiktat. Wiler konnte zwar ebenfalls noch einen Zacken zulegen und durch Roger Gerber nochmals in Führung gehen, aber bis zu zweiten Pause hatte AIK die Partie gedreht.

Zu hohe Niederlage

Jihde
Im Schlussabschnitt spielte dann AIK seine ganze Klasse aus. Mit einer unglaublichen Effizienz im Abschluss wurde die Partie definitiv entschieden. Immerhin konnte Wiler kurz vor Schluss noch das letzte Tor der Partie entschieden.

Sieg für Halbfinalqualifikation nötig
Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses braucht Wiler-Ersigen morgen gegen den Tschechischen Meister Tatran Stresovice einen Sieg um auch bei der dritten Teilnahme am Europacup in den Halbfinal einzuziehen. Mit einer ähnlichen Leistung wie heute sollte dies auch gelingen. So einfach wie vor zwei Jahren in Ostrava, als Wiler gegen Tatran mit 9:0 und 8:1 gewann wird es allerdings nicht mehr werden.


AIK (SWE) - SV Wiler-Ersigen 10:5 (1:2, 4:2, 5:1)
Energia Areena, Vantaa (FIN) - 200 Zuschauer
SR: Sykora / Sykora (CZE)
Tore: 04:39 O. Thorsell (J. Krähenbühl) 0:1, 08:09 C. Svanemar (R. Norman) 1:1, 15:54 M. Zingg (O. Thorsell) 1:2, 20:58 F. Djurling (N. Jihde) 2:2, 27:59 M. Engnell (M. Carlsson) 3:2, 30:15 V. Punkari (S. Bichsel) 3:3, 34:27 R. Gerber (T. Sladký) 3:4, 36:20 M. Carlsson (D. Schmidt) 4:4, 37:57 C. Vesterlund (N. Jihde) 5:4, 43:13 R. Norman (Ö. Skogström) 6:4, 44:07 N. Jihde (P. Fischerström) 7:4, 46:44 N. Jihde (M. Carlsson) 8:4, 49:53 C. Vesterlund (H. Lorendahl) 9:4, 53:07 N. Jihde (C. Vesterlund) 10:4, 59:40 A. Zimmermann (F. Mutti) 10:5
Strafen: 00:34 F. Djurling 5', 02:02 T. Sladký 2', 02:37 A. Schild 2', 02:37 C. Vesterlund 2', 32:23 H. Lorendahl 2', 34:58 T. Sladký 2', 48:49 S. Bichsel 2', 52:44 S. Bichsel 5'
AIK (SWE): Nieminen P.; Edgren P., Fischerström P., Lorendahl H., Schmidt D., Skogström Ö.; Carlsson M., Djurling F., Engnell M., Jihde N., Norman R., Svanemar C., Vesterlund C., Ånmark N.
SV Wiler-Ersigen: Streit D.; Bichsel S., Bieber T., Flury M., Jungo Y., Punkari V., Schild A., Thorsell O.; Balmer R., Fankhauser P., Gerber R., Krähenbühl J., Mendelin P., Mutti F., Sladký T., Zimmermann A., Zingg M., Zurflüh S.
3-Stars: Skogström, Vesterlund, Jihde

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks