19.
06.
2007
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Schuler kehrt zum HCR zurück

Nach einer Saison bei Chur Unihockey kehrt Mark Schuler zum HC Rychenberg Winterthur zurück. Roger Kunz hingegen verlässt den HCR.
Schuler kehrt zum HCR zurück
Das Jahr im Bündnerland sei für ihn sportlich eher dürftig, privat aber sehr gut verlaufen. Zuerst hatte der 22-jährige Flügelstürmer die Vorbereitung nicht vollständig mitmachen können und - wohl als Folge davon - nie zu alter Spielstärke zurückgefunden. So konnte er der Mannschaft auch nicht wunschgemäss helfen, als diese in eine Krise epischen Ausmasses rutschte. Dass Schuler Chur verlassen würde, war für ihn schon lange klar. Zumal er die Ausbildung, die er dort absolviert hatte, inzwischen beendet hat. An eine Rückkehr zu seinem Stammklub habe er aber nicht gedacht, denn er plant einen Auslandaufenthalt und hatte darum eine sportliche Pause einlegen wollen.

Schuler konnte dann aber davon überzeugt werden, vor seiner grossen Reise mindestens ein halbes Jahr beim HC Rychenberg anzuhängen. Für Schuler ist es die richtige Wahl: „Ich bereue meinen Entscheid keineswegs. Das Training mit der Mannschaft macht grossen Spass und ich habe wieder Motivation getankt."

Roger Kunz verlässt den HCR
Definitiv den Verein verlassen wird hingegen Roger Kunz. Der 25-jährige Angreifer wird entweder eine Arbeitsstelle in Schwe-den annehmen oder, wenn dies nicht zu Stande kommen sollte, mindestens ein Jahr Pause einlegen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks