05.
2003
Singapur freiwillig eine Woche lang in Schweden in Quarantäne
Wegen der akuten SARS-Gefahr in verschiedenen asiatischen Ländern stand die WM-Teilnahme des Teams aus Singapur wochenlang zur Diskussion. Die Mannschaft weilt seit heute in Schweden im Trainingslager und steht unter Beobachtung. Bereits schon bei der Ausreise aus Singapur wurde die Mannschaft ein erstes Mal untersucht. Das schwedische Gesundheitsministerium stand in ständigem Kontakt zu den Behörden in Singapur.
Die Delegation aus Singapur wird am Freitag von Stockholm aus in die Schweiz reisen und sich am Flughafen Kloten den für asiatische Fluggäste geltenden Bestimmungen stellen müssen. In Anwesendheit von Swiss Olympic - und Swiss Unihockey-Arzt Walter O. Frey werden die Spielerinnen aus Singapur samt Betreuerstab noch einmal gecheckt. Der Berner und der Freiburger Kantonsarzt werden von Walter O. Frey informiert. Bereits im Vorfeld standen die drei Ärzte in Kontakt.
Das Spezialisten-Gremium gab den WM-Organisatoren grünes Licht für die Teilnahme der Mannschaft aus Singapur. Das Team bestreitet also wie geplant die B-WM und trägt die Gruppenspiele in Wünnewil (FR) aus.