08.
12.
2001
NLA Männer | Autor: Keller Damian

StarGames Damen: TeamOst gewinnt klar

Das erste Unihockey StarGame der Geschichte war eine klare Sache für das Team Ost. Auch Schiri-Bestechungsversuche änderten daran nichts. Die Show kam bei dieser Premiere zwar noch etwas zu kurz, langweilig wurde es den über 500 Zuschauern trotzdem nie.

StarGames2001 Schon nach rund einer Viertelstunde und einem deutlichen 4:0 für die "Ossies" musste Team-West-Trainer Andreas Kappler tief in die Trickkiste bzw. sein Portemonnaie greifen. Er bestellte die beiden Schiedsrichterinnen zu sich und wollte ihnen diskret ein Nötli in die Hand drücken, auf dass die beiden Unparteiischen doch etwas parteiischer werden sollten. Der Erfolg dieser Massnahme zeigte nur bedingt Wirkung. Zum einen war die Diskretion dahin, da der aufmerksame Platzspeaker Giovi Marti den Deal gleich über Mikrofon in der ganzen Halle publik machte. Zudem brachten die lumpigen 10 Fränkli (SUHV-Schiedsrichter sind sich höhere Entschädigungen gewohnt...) zwar immerhin zwei Treffer bis zum Drittelsende, vermochten aber die Partie nicht ganz zugunsten seiner Damen zu kehren. Dies war eines der wenigen Highlights der Marke "Humor und Lockerheit". Ansonsten kämpften die Damen, wenn auch nicht verbissen, so doch sehr engagiert, um den Sieg in diesem Star-Game. Andreas Kappler schmunzelnd dazu: "Für die Damen war dies halt das erste Spiel dieser Art. Ich glaube, die meisten haben sich nicht so recht getraut, einen auf Show zu machen. Ein paar haben es versucht, wurden dann aber von seriöser eingestellten Spielerinnen gebremst...".

StarGames2001 Immerhin bekamen die über 500 Zuschauer zahlreiche wunderschöne Treffer zu sehen (Roth, Anderegg, Suomalainen). Dass schliesslich das Team Ost deutlich gewann, störte Kappler nicht. "Wir hatten eine Menge Spass, und die Zuschauer hoffentlich auch. Wir haben bewusst auch die Blöcke wild durcheinander gewirbelt, wir wollten keine Vereins-Blockbildung machen. Auch die Zusammenarbeit mit Marco Moser war sehr interessant - man kennt einander ja aus der Liga, aber diese Form von Zusammenwirken, mindestens einmal im Jahr, tut richtig gut."

Dass offenbar auch bei den Spielerinnen die Idee des Star-Games sehr gut angekommen ist, sieht man an der Tatsache, dass mit Ausnahme der kranken Edith Enzler von den Zuger Highlands sämtliche angefragten Spielerinnen zugesagt haben.


Team Ost - Team West 8:4 (4:2, 1:1, 3:1)
Rüebisbachhalle, Kloten - 700 Zuschauer
SR: Widler / Widler
Team Ost: Tomatis (ab 41. Forster); Jud, Theus, Kundert, Siegenthaler, Anderegg; Sieber, Oschwald, Dubacher, Boschi, Bennefors; Ulmer, Kindhauser, Wegmann, Roth, L. Mayer; Marfurt, Bratschi, Furger, D. Mayer, Hosang
Team West: Rust (ab 31. Oberli); Berner, Zehner, Kocher, Mätzener, Tschumi; Rindlisbacher, Brunner, Nydahl, Vontobel, D. Ammann; ab 31.: Merz, V. Ammann, Rittmeyer, Huwiler; Blickensdorfer, Spicher, Ryser, Suomalainen, Schmidlin
Tore: 10:10 Kundert 1:0, 14:24 Mayer L. (Roth) 2:0, 15:20 Jud 3:0, 16:24 Roth (Wegmann) 4:0, 17:36 Ammann D. 4:1, 18:06 Tschumi (Mätzener) 4:2, 27:25 Kundert 5:2, 39:39 Schmidlin 5:3, 43:00 Suomalainen 5:4, 46:31 Anderegg 6:4, 55:18 Anderegg 7:4, 59:30 Furger 8:4
Strafen: 09:34 Berner, 39:13 Kundert
Bemerkungen: 16:25 TimeOut Team West

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks