13.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Stimmen zum Damenfinale

Nach dem Damenfinale stellten sich Marco Moser, Simone Berner und Daniela Morf den Fragen der "Weltpresse". Vertreter von IKSU erschienen nicht zur Pressekonferenz, da sie sich beeilen mussten um die Fähre noch zu erreichen.
Stimmen zum Damenfinale

Marco Moser (Trainer Dietlikon)
Wir haben im ersten Drittel etwas zu passiv gespielt und uns zu weit zurückgezogen. Danach haben wir versucht mehr fürs Spiel zu machen. Gemessen an den Torchancen müssten wir das Spiel schon im letzten Drittel entscheiden. In der Verlängerung und im Penaltyschiessen hätte es dann auf beide Seiten fallen können. Für uns ist es wunderschön gleich zweimal gegen schwedische Mannschaften zu gewinnen. Wir haben bestätigt, dass wir auf Klubebene die beste Mannschaft sind. Ina Rhöös mussten wir in der zweiten Drittelspause „zusammenflicken". Sie hat auf die Zähne gebissen und war unendlich glücklich nun auch mit uns den Europacup gewonnen zu haben.

Simone Berner (Captain Dietlikon)
Es ist ein grossartiges Gefühl, wieder gewonnen zu haben. Enge Spiele für sich zu entscheiden ist immer doppelt schön. Ich bin sehr, sehr glücklich. Gestern im Halbfinal hat man schon gespürt, dass wir frischer sind, aber heute hat man sicher keinen Unterschied mehr gesehen. Ich denke nicht, dass es ein Nachteil war, dass IKSU das härtere Programm in den Gruppenspielen hatte.

Daniela Morf (zweifache Penaltytorschützin Dietlikon)
Geplant war es nicht, dass ich zweimal im Penaltyschiessen antreten sollte. Nach dem ersten Umgang und dem verschossenen Penalty von Simone Berner hat mich Marco Moser einfach wieder aufs Feld geschickt... Ich hatte im letzten Drittel zwei sehr gute Torchancen und müsste schon dort das Spiel entscheiden. Dort hatte ich das Glück noch nicht auf meiner Seite.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks