29.
03.
2012
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Strategische Partnerschaft

Die Unihockey Sektion des Grasshopper Club Zürich und der UHC Dietlikon planen eine gemeinsame Zukunft. Mit einer strategische Partnerschaft wollen sie ihre Position als führende Anbieter von Unihockey-Sport in der Region Zürich ausbauen.

Strategische Partnerschaft Die Dietliker Frauen werden auch in Zukunft in der Hardau spielen (Bild Damian Keller)

Dabei sollen alle Sparten des Unihockeys - Leistungssport bei Frauen und Männer, der Nachwuchs- wie auch der Breitensportbereich - gleichermassen gefördert und angeboten werden. Durch die Zusammenarbeit der beiden Spitzenvereine sollen Synergien genutzt werden und dadurch die Führung der beiden Vereine noch effizienter und die Vereine selbst noch kompetitiver machen. Die beiden Organisationen werden selbständig geführte Vereine bleiben und ihre eigene Führungsstruktur wie auch finanzielle Selbständigkeit beibehalten.

Die beiden im Unihockey-Sport führenden Marken "GC" und "Dietlikon" sollen auch in Zukunft in der bisherigen Form weitergeführt werden. Gemeinsame Aktivitäten sind in den Bereichen der Vereinsadministration, der Eventorganisation sowie in der Vermarktung der beiden Vereine geplant. So werden künftig ausgesuchte Spiele von GC (Swiss Mobiliar League der Männer) wie auch von Dietlikon (Swiss Mobiliar League der Frauen) unter gemeinsamem Dach in der Sporthalle Hardau in Zürich ausgetragen. Die Doppelveranstaltungen sollen die Attraktivität des Unihockeysports in Zürich weiter steigern.

Der Anfang der gemeinsamen Events ist bereits gemacht. So werden beide Clubs am kommenden Sonntag ihre Playoff-Finalpartien in der Saalsporthalle in Zürich austragen (UHC Dietlikon - Piranha Chur, 14.30 Uhr / GC - Wiler-Ersigen, 18.00 Uhr).

Also “Ann” and “Ian” with some Great Lakes accents, eg Buffalo, Detroit, Cleveland… As long as you' 190.147.98.147

17:51:30
29. 09. 2012
Also “Ann” and “Ian” with some Great Lakes accents, eg Buffalo, Detroit, Cleveland… As long as you're conenstsit in your hatred. If you hate it when people from the Great Lakes region say Ann then you also have to hate in when people from Eastern New England ( East Coasters by anyone's definition) say Ann , because they do the same thing.

ali_baba

14:36:29
29. 03. 2012
Und was ist das Ziel, noch mehr 2. Plätze? =) sorry musste einfach sein =)
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks