14.
03.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Thurgau gewinnt nach Verlängerung!

Rychenberg zeigt sich im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel vor allem defensiv weniger anfällig und führt im Schlussdrittel in Weinfelden mit 4:2. Dann dreht Thurgau die Partie, gewinnt dank eines Treffers von Ramon Zenger in der Verlängerung und geht gegen den Qualisieger mit 3:1 Siegen in Führung.

Thurgau gewinnt nach Verlängerung! Ramon Zenger war mit drei Toren an der Thurgauer Wende beteiligt. (Bild: Markus Aeschimann)

0:3, 2:4 und erneut 0:3 - allein die Resultate nach jeweils 20 Minuten sagen aus Winterthurer Sicht viel über die Serie gegen Thurgau, zweimal kassierte der Qualisieger und Cupfinalist gar 11 Gegentore in einem Spiel. Nach der Trennung von Trainer Philipp Krebs war also in erster Linie eine defensive Steigerung gefragt, und diese bekamen die Zuschauer zu sehen. Dann jubelte in der 23. Minute aber dennoch das Heimteam, Captain Silas Fitzi brachte seine Farben auch im vierten Spiel dieser Serie in Führung.

Rychenberg vermochte zu reagieren und glich durch Bischofberger aus, ehe Levin Conrad in der 39. Minute vergessen ging und unbedrängt zum 2:1 aus Sicht der Eulachstädter traf. Mit einem Powerplay kurz vor der zweiten Pause bestand gar die Möglichkeit, auf zwei Tore Differenz zu erhöhen - doch es war Floorball Thurgau, das durch einen Shorthander mit der Sirene wieder ausglich. Danach traf zweimal Markus Lindgjerdet und schien so zum Helden des HCR zu werden, doch Ramon Zenger brachte seine Farben mit einem Distanzschuss wieder heran. In der 56. Minute assistierte Zenger Yannic Fitzi zum Ausgleich, das Spiel musste als erste von mittlerweile 16 Viertelfinalpartien der Playoffs 2024 in die Verlängerung. Dort war es erneut Ramon Zenger, der nach nur 45 Sekunden zum Thurgauer Sieg traf.

Somit muss Rychenberg nun dreimal nacheinander gewinnen, um nicht frühzeitig aus den Playoffs auszuscheiden. Spiel 5 wird am Samstag in der Winterthurer Arena ausgetragen. Floorball Thurgau hat in zwei Tagen somit den ersten Matchball, ehe ein allfälliges sechstes Spiel eine Woche später in Weinfelden stattfinden würde, wo die Mostinder nun zwei Siege in Serie feiern konnten.

 

 


 

UPL Männer, Viertelfinal 4

Floorball Thurgau - HC Rychenberg Winterthur 5:4 n.V. (0:0, 2:2, 2:2, 1:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 740 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 23. S. Fitzi (N. Graf) 1:0. 27. N. Bischofberger (L. Conrad) 1:1. 39. L. Conrad (N. Püntener) 1:2. 40. N. Graf (Y. Fitzi) 2:2. 45. M. Lindgjerdet (J. Nilsson) 2:3. 48. M. Lindgjerdet (J. Nilsson) 2:4. 49. R. Zenger (F. Fehr) 3:4. 56. Y. Fitzi (R. Zenger) 4:4. 61. R. Zenger (Y. Fitzi) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks