29.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

To Finalissima or not?

Am Samstag hat Floorball Köniz den nächsten Matchball in der Halbfinalserie gegen die Zürcher Grasshoppers. Gewinnen diese, kommt es am Ostermontag zur Entscheidungspartie in Schönbühl.

To Finalissima or not? Wohin führt der Könizer Weg? (Bild Fabian Trees)

Am nächsten Mittwoch beginnen die Finalplayoffs. Bis jetzt sind nur die Malanser Alligatoren dafür qualifiziert. Mit 4:1 Siegen setzten sich die Bündner gegen das aufopfernd kämpfende Rychenberg Winterthur durch. So können die Malanser Spieler Ostern ungestresst geniessen. Zumindest teilweise - am Samstag hat Coach Akseli Ahtiainen seine «Schäfchen» zum Training gebeten. Gesucht wird der Gegner der Alligatoren. Mit 3:2 führt Köniz gegen die Zürcher Grasshoppers nach fünf meist turbulenten Partien.

Mit einer Parforce-Leistung wendeten die Hoppers am Sonntag das frühzeitige Saisonende ab. Zwischenzeitlich lagen sie zwar 7:3 in Führung, ehe Köniz das Spiel auf 8:7 kehrte (52.). Die Berner sahen wie der sichere Sieger aus. Mit dem Mute der Verzweiflung, sprich einem sechsten Feldspieler, glichen die Hoppers aus (59.). Und was niemand mehr der 686 Zuschauer in Schönbühl geglaubt hätte: Fünf Sekunden vor Spielende entschied der U19-Internationale Joel Rüegger mit einem Ablenker das Spiel zu Gunsten der Grasshoppers.

So die Kurzfassung der letzten zehn schier unglaublichen Minuten, in welchen Köniz das Finalticket schon in der Hand gegeben hatte, es sich wieder zurückholte und in den letzten Sekunden wieder fallen liess. «Wir haben die Partie in den ersten beiden Dritteln verloren», lautete die Könizer Analyse nach Spielschluss. Am Samstag war die Berner Rechnung noch aufgegangen. Mit 10:8 gewann Köniz Spiel 4. GC-Hüter Jonas Wittwer musste danach im fünften Spiel auf die Bank. Stellvertreter Corado Bühler erging es mit acht Gegentreffern nicht viel besser, als Wittwer.

Eine Chance die Saison vorzeitig zu beenden, hat Floorball Köniz noch. Am Samstag in der Zürcher Hardau wird Spiel 6 ausgetragen. Ob weiterhin der offensive Wahnsinn herrschen wird? Köniz gewann die letzte Partie in der Hardau mit einer defensiveren Spielanlage 5:3. Für die Grasshoppers ist aber klar: Noch eine Niederlage und die Ferien können geplant werden. GC-Verteidiger André Hostettler appelliert darum an die Fans: «Die Wetterprognosen sind schlecht, beste Voraussetzungen für eine möglichst volle und laute Hardau». Mit einem Zürcher Sieg käme es aber am Ostermontag zur «Finalissima» wieder in Schönbühl.

SML Männer

Playoff-Halbfinals, Runde 6
Grasshoppers Zürich - Floorball Köniz
19 Uhr - Hardau Zürich

ev. Runde 7
Floorball Köniz - Grasshoppers Zürich
16 Uhr - unihockeyArena Schönbühl

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks