24.
06.
2007
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Tolles Jahr für Wiler-Ersigen

An der 23. Hauptversammlung des SV Wiler-Ersigen vom 21. Juni konnte Präsident Andreas Iseli, der für zwei weitere Jahre gewählt wurde, auf ein rundum geglücktes Jahr zurückblicken. Der dritte Meistertitel für das NLA-Team sowie zwei Finalqualifikationen für die U21 und U18 waren die sportlichen Höhepunkte. Die neue Rekordzahl von 309 Mitgliedern ist ebenso erfreulich. Die Rechnung schliesst mit einem kleinen Minus ab.
SVWE-Präsident Andreas Iseli konnte in seinem Jahresbericht vor den 90 anwesenden Aktivmitgliedern auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurückblicken, das mit dem dritten Schweizer Meistertitel bei den Aktiven die Krönung fand. Iseli zeigte sich erfreut über die Entwicklung des Vereins, die nicht nur sportlich, sondern auch strukturell und finanziell positiv verlaufe. Zunehmend Sorge bereitet ihm allerdings mit welcher Selbstverständlichkeit diese sportlichen und strukturellen Erfolge weitherum angesehen und erwartet werden. "Diese Tendenz der "Erfolgsverwöhntheit" ist gefährlich und es nervt mich manchmal, wenn man weiss wieviel Arbeit und Herzblut von Vielen dahinter steckt."

Die Rechnung der abgelaufenen Saison weist statt einem budgetierten Gewinn von Fr. 500 zwar ein Minus von Fr. 2`300 auf, was aber angesichts der kurzfristigen, nicht budgetierten, Verpflichtung eines dritten Ausländers erklärbar sei. Mit 450`000 Franken (Vorjahr 425`000) wird das Budget für die neue Saison deutlich höher veranschlagt, wobei derzeit mit einem Minus von 17`500 Fr. kalkuliert wird. Dies ist insbesondere auf die bevorstehende Europacupteilnahme in Helsinki im Januar 2008 zurückzuführen, welche rund Fr. 40`000 Kosten wird. Die sanfte Anhebung der Mitgliederbeiträge (die erste nach vier Jahren) um rund 10 Prozent wurde deutlich angenommen, wobei damit lediglich die in diesem Zeitraum angestiegenen Verbandsabgaben kompensiert werden.

Noch kein neuer Hauptsponsor
„Einziger Wehrmutstropfen zum aktuellen Zeitpunkt ist" so Iseli, dass es bislang nicht gelungen sei einen neuen Hauptsponsor zu finden. „Dass der führende Verein in einer aufstrebenden Sportart wie Unihockey keinen neuen Hauptsponsor findet, ist ein bedenkliches Zeichen und wirft schon einige Fragen auf." Vor allem die unzähligen unentgeltlichen Stunden, welche im Ehrenamt geleistet werden, würden von Politik und Wirtschaft zuwenig gewürdigt. „Man unterstützt präventive Arbeit zu wenig und investiert lieber Unsummen ins Heilen über das Sozialwesen". Der bisherige Hauptsponsor Raiffeisenbanken im Wasseramt zieht sich nach 10 Jahren zurück, tritt aber künftig als Nachwuchshauptsponsor auf.

Beim Traktandum Wahlen wurde Präsident Iseli mit Akklamation für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren gewählt. Der übrige Vorstand ist noch für ein Jahr gewählt.

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks