09.
03.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Trainermutationen NLA

Es tut sich was beim Trainerkarussell in der Nationalliga A. Während Malans und Burgdorf weiter auf die bewährten Kräfte zählen können, erhält GC-Trainer Düggeli Unterstützung. Beim HCR hingegen tritt der komplette Trainerstab zurück.

Ueli Läng hat bei den Burgdorf Wizards für zwei weitere Jahre unterschrieben. Der 39-jährige Obergärtner hat die Mannschaft in den letzten beiden Jahren im Mittelfeld etablieren können und soll das junge Team in Zukunft näher an die Spitze führen.

Um ein Jahr verlängert hat der 39-jährige Stefan Pettersson bei Alligator Malans. „Meine Familie und ich sind sehr gerne in der Schweiz, es gefällt uns hier ausgezeichnet.“ erklärt der Schwede, für den es auch sportlich stimmt im Bündnerland: „Die Arbeit mit der Mannschaft macht Spass. Ich bin überzeugt, dass wir auch nächste Saison an der Spitze mitspielen können!“ Der UHC Alligator Malans ist erfreut, mit Stefan Pettersson die angefangene Zusammenarbeit verlängern zu können. „Wir wollen Kontinuität auf dem Trainerposten“, so Sportchef Louis Liesch. Weitere Vertragsverlängerungen wird der Verein in den nächsten Tagen bekannt geben.

In seinem dritten Jahr bei den Grasshoppers wird Peter Düggeli neu mit Patrick Pons ein gleichberechtigtes Trainerduo bilden. Im Sinne einer neuen Herausforderung wechselt der 28-jährige Pons auf die kommende Spielzeit von Köniz nach Zürich. „Mich reizt das Neue, die Zusammenarbeit mit Peter Düggeli, ein ambitioniertes Umfeld und ein hungriges Team“, erklärt Pons seinen Wechsel. „Ich freue mich auf diese neue Aufgabe.“

Nach drei erfolgreichen Jahren Schluss als NLA-Trainer ist hingegen für Sascha Brendler. Der 30-jährige Innerschweizer hat sich dazu entschlossen, die Management-Ausbildung wieder aufzunehmen, die er wegen dem Engagement bei Rychenberg unterbrochen hat. Da sei es ihm zeitlich nicht mehr möglich, mehrere Male pro Woche in der Halle zu stehen. Er wird dem Verein jedoch als Sportchef erhalten bleiben. Ebenfalls zurücktreten werden beim HCR Assistenztrainer Daniel Jäger und Supervisor Roman Arpagaus.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks