10.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Trnavsky neuer Köniz-Trainer

Für die Saison 2013/14 verpflichtet Floorball Köniz mit Tomas Trnavsky erstmals in der Vereinsgeschichte einen tschechischen Headcoach.

Trnavsky neuer Köniz-Trainer Tomas Trnavsky (rechts) wird neuer Headcoach bei Floorball Köniz (Bild Damian Keller)

 

17537.jpg
Trnavsky im Köniz-Look

Der 40-jährige Tomas Trnavsky ist in der Unihockeyszene kein Unbekannter. Seit dem Jahr 2000 war er in verschiedenen Berner Vereinen (Grünenmatt, Wiler-Ersigen und Zäziwil) als Spieler und Spielertrainer/Trainer tätig. Im Moment betreut er noch den NLB-Verein Unihockey Langenthal Aarwangen. Bis nach der WM 2012 in der Schweiz war er zusätzlich vier Jahre tschechischer Nationaltrainer. An der WM 2010 in Helsinki hat er in dieser Funktion die Bronzemedaille gewonnen. Privat wohnt der zweifache Familienvater in Lützelflüh und arbeitet in der Elektrobranche.

„Wir haben uns intensiv mit der Nachfolge unseres Erfolgstrainers Christian Wahli (er tritt per Ende Saison zurück) beschäftigt. Der neue Headcoach wird die gute Arbeit von Wahli fortführen und unser Team einen weiteren Schritt vorwärts bringen", ist Sportchef Heinz Zaugg überzeugt.

Nach dieser wichtigen Personalie kann nun die neue Saisonplanung angegangen werden. Trnavsky wird sich sein künftiges Team nun in den am kommenden Mittwoch beginnenden Playoff-Halbfinals ansehen und sich dabei ein erstes Bild über sein zukünftiges Team machen können. Einige Spieler kennt er noch aus seiner Zeit bei Grünenmatt. Die andern möchte er möglichst bald kennen lernen.

"Mein Ziel ist es nun, nach Bekanntgabe des neuen Trainers auch bald erste Vertragsverlängerungen unserer Spieler bekannt geben zu können", ist Heinz Zaugg zuversichtlich. Im Fokus stehen aber natürlich nun die Playoffs. Nachstehend die Termine der Heimspiele:

Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur
Andri Füllemann (Jahrgang 2008) unterschreibt bei WASA St. Gallen einen mehrjährigen UPL Vertrag. Vertrag für WASA-Talent

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks