30.
03.
2006
NLA Männer | Autor: Kloten-Bülach Jets

Verstärkungen für die Jets!

Das Damen NLA Team der Kloten-Bülach Jets verstärkt sich auf die kommende Saison mit zwei namhaften Zuzügen.

Von Rekordmeister Red Ants Winterthur konnte die Nationaltorhüterin Sabine Forster verpflichtet werden. Sie wird zusammen mit Schäpper, Alder, V.Ammann sowie den Jungen Wilden das Rückgrat der Verteidigung bilden. Ferner wurde die Torgefährliche Schwedin Madeleine Ellilä (ex Grumels) unter Vertrag genommen. Von ihr versprechen sich die Jets eine wesentliche Stärkung der Offensive. Zudem bleiben den Jets die bereits etablierten Teamstützen Dirksen, Timmel, Jäger, Saukko, Jaunin-Nydal und D.Ammann für eine weitere Saison erhalten. Das Kader wird durch die Rückkehr der talentierte Verteidigerin Fränzi Moor (war an Winterthur United NLB ausgeliehen) und der Torhüterin Sandra Martin (war an Dürnten NLA ausgeliehen) ergänzt.

Last but not least haben die Jets auch im Betreuerstab zwei Zuzüge zu verzeichnen. Es konnte der bekannte Sportarzt Dr. René Zenhäusern als Teamarzt gewonnen werden und die erfahrene Gaby Vital als Teamphysioterapeutin.

Durch diese optimale und professionelle medizinische Betreuung sollte den Jets das gleiche Schicksal wie in der vergangen Saison, in welcher zeitweise sechs Stammspielerinnen während mehr als einem Drittel der Saison verletzt waren, erspart bleiben.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks