13.
02.
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Vertragsverlängerungen bei GC

Nach der Verlängerung des Vertrags mit Headcoach Nicolas Berlinger können die Grasshoppers den Verbleib von vier wichtigen Leistungsträgern vermelden.

Vertragsverlängerungen bei GC Dylan Hasenböhler spielt auch die zwei kommenden Saisons in der Hardau. (Bild: Dieter Meierhans)

Schon seit 2015/16 trägt Fabrice Göldi das GC-Shirt in der höchsten Liga. Er geht somit nächste Saison in seine zehnte Spielzeit bei den Stadtzürchern. Routinier Göldi ist einer von vier Spielern, deren Vertragsverlängerung diese Woche bekanntgegeben wurde.

Ebenfalls zum Inventar bei den Hoppers gehört Captain Joël Rüegger. Der 60-fache Schweizer A-Nationalspieler wird auch in der kommenden Saison für GC stürmen. Rüegger wurde im Januar 30 Jahre alt und gab sein Debüt in der NLA während der Saison 2011/12. Seit 2012/13, also mittlerweile 13 Saisons nacheinander, kommt er in der höchsten Liga auf mehr als einen Skorerpunkt pro Spiel. Den Bestwert erreichte er 2016/17 mit 83 Skorerpunkten.

Zu den aufstrebenden Stars bei GC und im Schweizer Unihockey gehört Dylan Hasenböhler. Vor zwei Monaten bestritt er in Malmö seine erste A-WM. Der spielstarke Verteidiger mit der Nummer 2 hat für die nächsten zwei Jahre bei GC unterschrieben.

Als vierte Vertragsverlängerung können die Grasshoppers den Verbleib von David Dürler verkünden. Er wurde im Januar 25 Jahre alt und gab sein Debüt in der NLA in der Saison 2018/19. Der Verteidiger hat ebenfalls für zwei weitere Jahre unterschrieben.

Nach den Vertragsverlängerungen mit Daniel Münger, Rasmus Enström, Jamie Britt und Samuel Volkart im vergangenen Herbst kann Alligator Malans den Verbleib von vier weiteren... Kadernews von Malans
Floorball Thurgau teilt mit, dass der auslaufende Vertrag von Torhüter Jan Lemke am Ende dieser Saison nicht verlängert wird. Jan Lemke verlässt Floorball Thurgau
Der neue Cheftrainer ab nächster Saison heisst Tatu Väänänen. Somit konnte die Nachfolge von Lukas Schüepp beim SVWE intern gelöst werden. Auch Radek Sikora bleibt... Tatu Väänänen wird SVWE-Cheftrainer

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks