20.
01.
2015
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Väänänen bleibt Wiler-Ersigen treu

Tatu Väänänen, der finnische Abwehrchef des SV Wiler-Ersigen, bleibt dem Meister treu. Der 31 jährige Finne hat seinen Vertrag verlängert.

Väänänen bleibt Wiler-Ersigen treu Tatu Väänänen bleibt weiter ein Berner Giel (Bild Erwin Keller)

Das spezielle daran, der Kontrakt ist unbefristet. Väänänen plant seine Karriere beim SVWE zu beenden. „Wiler ist ein ambitionierter Verein, welcher mir sportlich die richtige Herausforderung bietet", sagt Väänänen, der auch weiterhin für die finnische Nati spielen will, „vor allem aber fühlt sich die auch Familie sehr wohl hier", spricht der Finne über das Umfeld in der Schweiz, wo er sich mit seiner Frau und den beiden Söhnen bestens integriert fühlt. Der Captain der finnischen Unihockey-Nati wurde im Dezember an der WM in Göteborg ins Allstar-Team und kürzlich zum dritten Mal in Serie zum besten finnischen Spieler des Jahres gewählt

Mit Matthias Hofbauer Umbruch begleiten
„Wir sind froh, einen solchen Weltklassespieler weiter im Team, aber auch im Verein wissen zu dürfen. Väänänen ist das beste Vorbild, das man sich vorstellen kann. Sein Verhalten auf und neben dem Platz sind vorbildlich," zeigt sich SVWE-Sportchef Marcel Siegenthaler hoch erfreut. Zusammen mit SVWE-Urgestein Matthias Hofbauer, der seine Karriere auch fortsetzen wird, soll Väänänen, den bevorstehenden Umbruch beim SVWE begleiten und die nächste Generation mit seinem Erfahrungsschatz befruchten.

Der SVWE will das Wissen des Finnen auch über das NLA-Team hinaus nützen, so wird Väänänen, der später eine Trainerkarriere einschlagen will, ab der neuen Saison im Juniorenbereich mithelfen. Matthias Hofbauer seinerseits soll nebst seiner Spieler-Rolle in der neu gegründeten Sportkommission Einsitz nehmen. „ SVWE Volume II wird in diesen Tagen aufgestellt", äussert sich dazu Sportchef Siegenthaler und kündigt weitere „Milestones" an.

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks