17.
01.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Vorschau: Zweitletzte Runde NLA Herren

Die 17. Runde der Herren NLA hat es in sich. Im Vordergrund steht natürlich der Kampf am Strich. Spätestens jetzt gilt: Ausrutscher sind verboten, es zählt jeder Punkt und in manchen Fällen sogar jedes Tor.

Zäziwil-Gauchern - Floorball Köniz
Espace-Arena, Biglen
16:30
Die Emmentaler haben nach dem katastrophalen Start den Tritt doch noch gefunden und sind am letzten Wochenende trotz einer Niederlage aufgrund des gegenüber GC besseren Torverhältnisses über den Strich gerutscht. Das wird den Lüthis und Gerbers aber nichts nützen, wenn sie gegen Köniz nicht punkten. Ein Sieg muss her. Köniz steht trotz der schwachen Leistung gegen die Jets mit einem Bein in der Finalrunde und hat zudem mit dem Heimspiel gegen Basel in der letzten Runde einen Trumpf in der Hinterhand. Zäzi dagegen muss zum letztjährigen Playoff-Gegner Malans.

Rot-Weiss Chur - Alligator Malans
Gewerbliche Berufsschule, Chur
17:00
Ein Bündner-Derby mit Sprengkraft. Rot-Weiss kann, Malans muss gewinnen. Ober-Alligator Joakim Bäckström hat den Europacup zur Nebensache erklärt und das Erreichen der Playoffs als einzig erstrebenswertes Ziel angegeben. Auf dem Weg dahin muss jedoch erst der Sprung über den Strich geschafft werden. Vielleicht erwartet uns in der letzten Runde der grosse Showdown in der Direktbegegnung mit Zäzwil? Der Meister in der Abstiegsrunde - noch eine undenkbare Vorstellung.

Basel Magic - SV Wiler-Ersigen
St. Jakobshalle, Basel
17:30
Wiler ist doch noch in Fahrt gekommen und ist auf Rang 3 der Tabelle angelangt. Von den drei anfangs kriselnden letztjährigen Playoff-Teilnehmern hat die Sjöderberg-Truppe am frühesten doch noch ins richtige Fahrwasser gefunden, auch wenn noch nicht alles rund läuft. Nun kann man sich an höheren Zielen orientieren - eines davon wäre das Erreichen des 2. Platzes, welcher in den Playoff-Halbfinals Heimrecht bedeuten würde. Dazu braucht es in Spielen wie gegen das Schlusslicht Basel einfach 3 Punkte. Die Magier haben gegen GC aufhorchen lassen - aber ob es gegen Wiler noch einmal klappt?

Kloten-Bülach Jets - HC Rychenberg Winterthur
Sporthalle Ruebisbach, Kloten
18:15
Was für eine Saison für Rychenberg, 16 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz haben die Winterthurer bereits. Wer anfangs Saison auf so etwas gewettet hätte, wäre heute ein gemachter Mann. Sascha Brendler wird seinen Leuten bis zum Beginn der Playoffs aber keinen Schlendrian erlauben und weiterhin auf die Karte Vollgas setzen. Darunter leiden könnten die Jets, welchen man vor der Saison ebenfalls weniger zugetraut hat. Figi Coray könnte die Flieger aber sogar noch in die Finalrunde coachen, wenn es optimal läuft. Ein grosseses Weekend für die Jets oder der - ursprünglich erwartete - Gang in die Abstiegsrunde?

Grasshopper-Club Zürich - Torpedo Chur
Polyterrasse ETH, Zürich
19:00
Die Grasshoppers hatten sich zum Ziel gesetzt, die Nummer 1 im Kanton Zürich zu werden. Mit dem Rychenberger Gipfelsturm hatte man dabei wohl nicht gerechnet... Aber noch können die Hoppers den Sprung in die ersten sechs schaffen, trotz der blamablen Niederlage gegen Basel vom letzten Wochenende. Die Torps dagegen haben aus den letzten 6 Spielen 5 zum Teil hohe Niederlagen eingefangen und müssen aufpassen, nicht noch unter den Strich zu fallen. Es wäre eine schlechte Belohnung für eine gute Saison - aber eben, die Qualifikation dauert 18 Runden. In diesem Sinne gilt für Torpedo an diesem Wochenende: Verlieren verboten!

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks