11.
01.
2008
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Warberg mit Machtdemonstration

Die grossen Träume von SSV sind geplatzt. Der Lokalmatador verlor gegen Warberg 7:9, die Schweden ziehen somit in den Halbfinal gegen Tatran ein. AIK trifft auf Classic.
Warberg mit Machtdemonstration
Nachdem Classic Tampere sein drittes Gruppenspiel gegen die Norweger von Fjerdingby exakt mit der nötigen Tordifferenz 9:2 geschlagen hatte, war die Ausgangslage vor dem letzten Spiel des Tages klar: SSV musste gegen Warberg mindestens einen Punkt holen, um in den Halbfinal zu gelangen - falls nicht, würde Classic diesen Platz erben.

Toivoniemis Geschenke
Endlich war auch die Halle für den Knüller ansprechend gefüllt. Doch die Schweden sorgten gleich von Anfang an dafür, dass keine grosse Stimmung aufkommen mochte. Nach einem Fehlgriff des finnischen Nati-Goalies Toivoniemi führten sie schon nach 1.40 mit 1:0. Keine zwei Minuten später sorgte SSV mit einem Eigentor, wieder sah Toivoniemi schlecht aus, gleich selber für das 2:0. Und mit dem ersten eigentlichen Schuss auf das finnische Gehäuse traf Martin Emanuelsson in der 12. Minute zum 3:0. Als keine zwei Minuten später der letztjährige Tiger-Ausländer Jim Canerstam sogar auf 4:0 erhöhte, war der Mist im Prinzip bereits geführt. Warberg zeigte eine unglaubliche Effizienz. Vor allem Martin Emanuelsson untermauerte seine Ansprüche auf einen Platz im Allstar-Team des Turniers.

SSV erfolglos
In der Folge versuchte SSV zwar alles, war auch klar spielbestimmend, aber so einfach lässt sich ein Warberg eben nicht aus der Ruhe bringen. Mittels Shorthander, wieder durch Emanuelsson, erhöhten die Schweden gar zum deprimierenden 5:0. Erst jetzt gelang SSV durch Tom Strömsten der erste Treffer. Warberg brachte die Partie aber trotzdem ohne Probleme über die Runden, auch wenn SSV in den Schlussminuten in Überzahl noch von 8:2 bis zum zwischenzeitlichen 8:6 verkürzen konnte. Es war eine schwedische Machtdemonstration erster Güte, SSV war entweder zu verkrampft oder einfach trotz des „besten Kaders aller Zeiten" schlicht nicht gut genug, um bärenstarke Schweden (ohne den verletzten Mathias Larsson angetreten) zu schlagen.

Somit kommt es morgen Samstag zu folgenden Halbfinals:

16:30 AIK - Classic
19:30 Warberg - Tatran Stresovice

Alles andere als ein wiederum rein schwedisches Finale wäre somit eine grosse Überraschung.

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks