21.
03.
2024
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa trennt sich von Herrala

Mit dem sichergestellten Ligaerhalt am vergangenen Sonntag im Spiel 7 gegen Chur Unihockey wurden die sportlichen Minimalziele, nicht aber die sportlichen Erwartungen und Ambitionen des Vereins in dieser Saison erfüllt.

WaSa trennt sich von Herrala Jami Herrala muss WaSa nach nur einer Saison wieder verlassen. (Bild: Dieter Meierhans)

Jami Herrala ist im vergangenen Jahr als Chefcoach von WaSa in grosse Fussstapfen getreten, übernahm er das Amt doch vom Waldstätter Armin Brunner, der nach dreijähriger Tätigkeit bei WaSa von swiss unihockey als Coach of the Year ausgezeichnet wurde. Dass es herausfordernd werden würde, die sportlich guten Resultate aus der Ära Brunner zu wiederholen, war allen Beteiligten klar. Am Ende waren es denn auch nicht primär sportliche Faktoren, die für WaSa den Ausschlag für die Trennung von Jami Herrala gaben.

Vereinspräsident Thomas Eberle erklärt: „Aufgabe der Trainercrew ist es, neben der sportlichen Struktur ein Wir-Gefühl und einen glaubwürdigen Weg aufbauen zu können. Hier hatten wir Defizite." Dies sei bereits während der Qualifikation spürbar gewesen. „Wir haben ganz bewusst Ruhe bewahrt, den Fokus auf das Team und die Rollenverteilungen darin gelegt. Das hat sehr viel Energie absorbiert, gleichzeitig aber einige Spieler und die ganze Gruppe vorwärtsgebracht und zusammengeschweisst."

Mit Blick in die Zukunft sind die Verantwortlichen zum Schluss gekommen, dass der Trainerstaff der ersten Mannschaft einschneidend zu verändern ist. Thomas Eberle sagt dazu: "Wir brauchen frische Emotionen und eine klare Perspektive, die wieder für Identität und Verbundenheit sorgt."

Zu Ende gehen wird auch das lange Engagement von Assistenztrainer Giacomo Bütler bei WaSa. Er war seit 2017 in verschiedenen Nachwuchsteams als Trainer tätig, bevor er auf diese Saison hin Assistenztrainer des LUPL-Teams wurde.

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks