18.
01.
2003
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Weber, Eichmann und Widler unterschreiben neue Verträge beim HCR

Sportliche Erfolge und schlechte Nachrichten von der medizinischen Front wechselten sich den letzten Wochen in bunter Reihenfolge ab. Zur Abwechslung liefert der HC Rychenberg Winterthur im Transferwesen wieder einmal positive Schlagzeilen.


Unterschrieb für ein weiteres Jahr beim NLA-Leader
Nationalspieler Simon Eichmann
Vor ziemlich genau einem Monat hatte NLA-Trainer Sascha Brendler seine Unterschrift unter einen neuen Zweijahresvertrag gesetzt und gehofft, damit ein positives Zeichen zu setzen.
Brendlers Rechnung scheint aufzugehen. Thomas Weber (25), der Kopf der Mannschaft, und Simon Eichmann (20), der momentan einzige Nationalspieler, einigten sich mit der Vereinsleitung auf eine Vertragsverlängerung um ein Jahr, der talentierte Verteidiger Lukas Widler (20) um zwei Jahre. Über die Gründe, weswegen er sich gegen eines der zahlreichen anderweitigen Angebote und für den Verbleib entschied, macht Weber keinen Hehl: "Grundsätzlich habe ich einfach Freude am Unihockeyspielen und beim HCR macht es Spass. Die bis anhin erfolgreiche Saison trug sicherlich einen Teil zu meiner Entscheidung bei. Ausserdem haben wir mit Trainer Sascha Brendler den idealen Mann an der Bande gefunden. Ich verstehe mich sehr gut mit ihm, auch wenn wir nicht immer gleicher Meinung sind. Seine Vertragsunterzeichnung erleichterte mir die Entscheidungsfindung. Zudem stimmt der Teamgeist und es macht mir Freude, mit den jungen, ehrgeizigen Spielern zusammen zu arbeiten."
Mit der Weiterverpflichtung von Weber und Eichmann gelang dem HC Rychenberg ein wichtiger Schritt hin zu fortdauernder Kontinuität und Stabilität sowie hin zu einer kompetitiven Mannschaft 2003/04. Eichmann blickt denn auch zuversichtlich auf die nächste Saison: "Ich denke, es ist ein gutes Zeichen für andere Spieler. Ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Jahr gute Transfers machen können."
Auch Weber ist überzeugt, dass die Gunst der Stunde genutzt werden wird: "Ich möchte mit meiner Vertragsverlängerung ein positives Zeichen innerhalb der Mannschaft setzen und dadurch einen zusätzlichen Kick für den Verlauf dieser Saison geben. Zudem kann den kontaktierten Spielern klar und offen mitgeteilt werden, dass ich nächstes Jahr im Kader vom HCR stehen werde. Ich denke, dass wir ein klares Zeichen für die nächste Saison gesetzt haben. Bisherige und neue Spieler werden nachziehen, dessen bin ich mir sicher!"
Seine Zuversicht schöpft der Bündner nicht zuletzt auch mit der Philosophie seiner Verhandlungspartner: "Versprechungen wurde mir keine gemacht. Sicherlich sind einige Spieler im Gespräch und ihre Namen sind mir auch bekannt. Doch der Verein verfolgt die Philosophie, nur das in den Vertrag zu setzen, was auch wirklich eingehalten werden kann. Es werden keine leeren Versprechungen gemacht. Dieses Vorgehen macht das Ganze für den Spieler transparent und man fühlt sich auch ehrlich und fair behandelt."

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks