18.
12.
2001
NLA Männer | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Weiterer Schwede vor Rückkehr!

Auf Wunsch des Spielers Jani Muntila wird der NLA-Klub Unihockey Zäziwil-Gauchern den Vertrag mit dem Schweden auf die kommende Weihnachts-/ Neujahrspause hin auflösen. Der 22-jährige wird im Auswärtsspiel vom 22.12.01 gegen den SV Wiler-Ersigen zum letzten Mal das Dress von unihockey zäziwil-gauchern tragen und bereits kommenden Sonntag in seine Heimat zurück fliegen.

Die geografische Trennung von Familie und Freundin sowie die fehlenden beruflichen Perspektiven (der Verein konnte dem Spieler trotz intensivster Bemühungen keine Arbeitsstelle vermitteln, was vor allem an den mangelnden Deutschkenntnissen lag) führt Muntila als Hauptgründe auf, dass er zäziwil-gauchern zu verlassen wünscht. Unter diesen Umständen könne er sein (unbestritten vorhandenes) spielerisches Potenzial nicht richtig ausschöpfen. Die Aussichten auf eine gute Anstellung in seinem Beruf als Grafiker sowie das Interesse eines Klubs der Elitedivision in Schweden (entspricht NLA in der Schweiz) bewogen Muntila schliesslich definitiv, um die Entlassung aus dem laufenden Vertrag zu bitten. Allein schon aus menschlichen Überlegungen musste Uh Zäziwil-Gauchern diesem Ersuchen nachgeben.

Ein ausländischer Ersatz wird gemäss Pressesprecher Daniel Hostettler nicht gesucht. Man wolle sich nun genügend Zeit lassen, um für nächste Saison eine gute Lösung zu finden.

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks