06.
2007
„Wir werden auch nächste Saison ein Team stellen“
Stoppa: Wir haben natürlich eine Herren NLA Mannschaft angemeldet. Fakt ist zudem, dass Basel Magic auch letzte Saison schwarze Zahlen geschrieben hat. Wie hoch ein allfälliger Gewinn ist, weiss ich noch nicht, sicher ist jedenfalls, dass wir keine Schulden haben. Der 2-Jahresvertrag mit einem Hauptsponsor ist ausgelaufen, das stimmt. Aber es war von vornherein klar, dass dieser nicht länger als zwei Jahre laufen wird. Das war ein kleines KMU, das uns ohne Bezug und ohne grosse Erwartungen den Basler Nachwuchs unterstützt hat. Das haben wir sehr geschätzt.
Und wie sieht es mit der NLA-Mannschaft aus? Bisher sind mehr Abgänge als Zuzüge bekannt.
Wir werden auch nächste Saison ein Team stellen, mit dem Ziel den Ligaerhalt zu schaffen. Wir führen und führten viele gute Gespräche mit Spielern aus der Region, die gerne NLA spielen möchten. Wir werden die Zuzüge aber erst melden, wenn die entsprechenden Verträge unterschrieben sind - auf mündliche Zusagen werden wir uns nicht mehr verlassen...
Ist der Weg mit Spielern aus der Region in der NLA mitzuhalten, die neue Philosophie von Basel Magic?
Es widerspiegelt einfach die aktuelle Situation. Basel Magic strahlt zur Zeit zu wenig Anreiz aus für einen Wechsel innerhalb der NLA. Aber ohne uns würde das Unihockey in der Nordwestschweiz in der Versenkung verschwinden. Das ist meine Meinung und scheinbar auch diejenige einiger Spieler aus tieferen Ligen. Mit einem Wechsel zu uns leisten sie dem Unihockeysport in der Region Basel einen wichtigen Dienst.
Sind auch ausländische Spieler ein Thema?
Natürlich, aber wie gesagt, wir melden dies erst wenn der Papierkrieg vorüber ist.
Ihr seid also überzeugt, dass ihr in der nächsten Saison eine kompetitive Mannschaft stellen werdet?
Ja, das sind wir. Es wird sicher kein 30 Mann Kader mit vielen klingenden Namen sein, aber wir haben grad in der letzten Saison bewiesen, dass man auch mit wenigen Spielern viel erreichen kann.
Warum haben denn eigentlich soviele Spieler die Mannschaft hin zum Aufsteiger Grünenmatt verlassen?
Ich würde hier von einem Domino-Effekt sprechen. Junge Spieler lassen sich gerne von vielen Versprechungen zu einem Wechsel verlocken. Wir waren wohl diesbezüglich zu ehrlich, haben der Mannschaft klar aufgezeigt, wie viel möglich ist nächste Saison. Dass Manuel Mucha zurück zu Grünenmatt wechselt, konnte ich verstehen, er hat hat schon einmal dort gespielt und auch einen privaten Bezug. Alle anderen haben erst bei uns zugesagt und sind dann doch gegangen. Das ist sehr enttäuschend, ich war bisher der Meinung, dass das Wort im Amateursport etwas gilt. Aber wir wollten kein „Gstürm" und haben alle ziehen lassen - trotz zum Teil laufender Verträge.
Werdet ihr in Zukunft deshalb auch versuchen, auf diese Weise Leute für euch zu gewinnen?
Nein, auf keinen Fall! Wir werden in der Regel auch weiterhin 1-Jahres Verträge vorlegen, offen kommunizieren und loyale Spieler suchen.
Fabio Mutti wurde bei den Abgängen vorher nicht erwähnt. War nicht gerade sein Wechsel der Auslöser für den angesprochenen „Domino-Effekt"?
Überhaupt nicht. Mutti ist ein Ehrenmann, unter Tränen hat er nach dem Auswärtsspiel in Uster die Mannschaft von seinem Wechsel zu Wiler-Ersigen informiert und alle inständig gebeten, das Team nicht zu verlassen. Ich habe ihm auch sofort zu diesem Transfer gratuliert, er hat sich dies mit viel Einsatz in den letzten fünf Jahren verdient. Sein Wechsel hat als einziger einen Grund, die anderen Mutationen kann ich aus sportlicher Sicht nicht nachvollziehen.
Noch ein Wort zum Vorstand. Wir haben erfahren, dass es zu einem Wechsel in der Führung kommt. Wie sieht das konkret aus?
Es stimmt, es wird eine neue Führung geben, Jenny und Christoph Buser, sowie Ralf Hardegger treten zurück. Diese drei Personen gehören zusammen mit Daniel Joos zu den Basler Unihockey-Pionieren und sind seit 13 Jahren im Vorstand, da ist es nicht verwunderlich wenn man kürzer tritt. Das Amt von Christoph Buser als Sportchef werde ich übernehmen, das war schon vor der letzten Saison klar. Auch die übrigen Chargen konnten neu besetzt werden und sind seit längerem im Hintergrund tätig. An der GV im August werden wir die neuen Gesichter präsentieren. Ich möchte aber betonen, dass sowohl das Ehepaar Buser als auch Ralf Hardegger sich nicht von Basel Magic abgewendet haben, sondern auch weiterhin bei Bedarf mit Rat und Tat bereitstehen.