30.
09.
2011
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Zeit des Wiedersehens

Zwei Partien der 4. SML-Runde der Männer sind bereits gespielt, elf weitere folgen. Darunter mehrere Spiele, wo sich alte Bekannte wieder treffen oder die Teams sich bereits letzte Woche gesehen haben. Bei den Frauen kommts zum ersten Spitzenkampf.
Zeit des Wiedersehens

Tempi passati: Jussila jubelt für MalansZwei Berner Derbys sind bereits durch, Grünenmatt gewann am Mittwoch erstmals gegen Köniz, Wiler-Ersigen bremste die Langnauer Überflieger im zweiten 20-Tore-Spiel der Saison. Das dritte Derby folgt sogleich. In Köniz kann einer der Derbyverlierer seine Wochenbilanz aufpolieren. Speziell dabei die Partie für Sascha Trüssel, welcher die letzten Jahre in der Lerbermatt spielte. Sein Teamkollege Joel Krähenbühl traf gegen seine ehemaligen Mitspieler von Wiler-Ersigen bereits erstmals. In der Zürcher Hardau treffen gleich mehrere neue Jets-Spieler auf die ehemaligen GC-Kollegen. Auch Coach Sascha Rhyner wechselte von den Hüpfern zu den Fliegern. „Hoffentlich laufe ich nicht in die falsche Kabine", scherzte Rhyner noch kürzlich. Die Jets sind eines von drei Teams, welche noch ohne Punkte dastehen. Auch Waldkirch-St. Gallen und Zug stehen noch ohne Ertrag da. Beide haben gegen Grünenmatt und Uster (WaSa), sowie Uster und Chur (Zug) im Gegensatz zu den Jets zwei reelle Chancen auf Punktevermehrung. Vor einer Woche gewann zwar Uster noch 7:3 gegen Zug.

Bereits Rückspiele auf dem Spielplan
Hautaniemi wird sich erneut mit den GC-Verteidigern abmühen müssenAuch bei GC gegen Rychenberg steht am Sonntag überraschenderweise schon das Rückspiel auf dem unkonventionellen Spielplan. Die Hoppers dürften sich für die 6:9-Niederlage in Winterthur revanchieren wollen. Die Winterthurer Topskorer Mikko Hautaniemi (9/3) und Vojtech Skalik (6/4) werden versuchen, sich bereits am Samstag in Chur warm zu schiessen. Mit Sicherheit speziell wird auch die Rückkehr für Wiler-Ersigens Söldner Esa Jussila am Samstag in Maienfeld. Erstmals wird der Finne in einem Meisterschaftsspiel gegen seine ehemaligen Malanser Kollegen antreten. Zuvor können sich die Akteure beim Abschiedsspiel von Adrian Capatt den Formstand einiger ihrer ehemaliger Mitspieler in Augenschein nehmen. Die Partie danach gegen Malans wird für Wiler-Ersigen zur Hauptprobe für den Champions Cup von nächster Woche in Tschechien. Mit dem 11:9-Sieg über die Tigers hat der SVWE schon mal eine steigende Formkurve angedeutet.

Männer SML

30.09.2011 - 20.30 Uhr Grünenmatt - Waldkirch-St. Gallen
Forum Sumiswald
01.10.2011 - 18.00 Uhr Grasshoppers Zürich - Kloten-Bülach Jets
Hardau Zürich
01.10.2011 - 18.00 Uhr Floorball Köniz - Tigers Langnau
Lerbermatt Köniz
01.10.2011 - 19.00 Uhr Chur Unihockey - Rychenberg Winterthur
Gewerbeschule Chur
01.10.2011 - 19.00 Uhr Alligator Malans - Wiler-Ersigen
Lust Maienfeld
01.10.2011 - 20.00 Uhr Uster - Zug United
Buchholz Uster
02.10.2011 - 16.00 Uhr Waldkirch-St. Gallen - Uster
Athletik-Zentrum St. Gallen
02.10.2011 - 18.00 Uhr GC Zürich - Rychenberg Winterthur
Hardau Zürich
02.10.2011 - 19.00 Uhr Zug United - Chur Unihockey
Stadthalle Herti Zug

Frauen SML
Jubelt Dietlikon weiterBei den Frauen hat sich wenig überraschend eine Drei-Klassen-Gesellschaft nach drei Partien gebildet. Vorneweg die drei meistgenannten Titelfavoriten Chur, Dietlikon - beide übrigens mit dem exakt gleichen Torverhältnis von 28:7 - und Winterthur, danach das 3-Punkte-Mittelfeld mit Bern, Zug und Dürnten-Bubikon-Rüti. Die Schlussgruppe bilden die noch punktelosen Höfen und Burgdorf. Zumindest eines der drei Top-Teams wird seine weisse Weste verlieren - die Red Ants Rychenberg Winterthur und Dietlikon treffen am Samstag in der Oberseen-Halle im Direktduell aufeinander. Für die Red Ants die optimale Vorbereitung für den Champions Cup von nächster Woche. Dass die Winterthurerinnen dort nicht an das Weiterkommen glauben, ist nur ein böses Gerücht. Der Grund: Laut offiziellem Spielplan spielen die Red Ants am übernächsten Samstag statt im Halbfinal in Mlada Boleslav die vierte SML-Partie gegen die Bern Capitals.

01.10.2011 18.00 Uhr Red Ants Rychenberg Winterthur - Dietlikon
Oberseen Winterthur
02.10.2011 - 18.00 Uhr Höfen - Zug United
ABC-Zentrum Spiez
02.10.2011 - 19.00 Uhr Bern Capitals - Burgdorf Wizards
Moos Gümligen
02.10.2011 - 19.00 Uhr Piranha Chur - Riders Dürnten-B.-R.
Gewerbeschule Chur

 

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks