10.
11.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Zum Start ein "Stängeli"

Die Schweiz ist wie erwartet mit einem deutlichen Sieg gegen Deutschland in die U19-WM gestartet. 6 Minuten vor Schluss reihte sich die sechzehnjährige Ramona Ott unter die Torschützinnen und erhöhte zum 10:0 Endstand.

Schwendener
Sarah Schwendener startete mit einem ShotOut
„Der Sieg war wichtig für das Ablegen der Nervosität!“, meinte Trainerin Roth nach dem Spiel. Den Grundstein für diesen Sieg, legten die Schweizerinnen mit einem optimalen Start. Bereits nach 9 Minuten führte man mit 6:0 und hatte das Spiel bereits entschieden. Die danach folgenden 30 torlosen Minuten zeigten aber, dass durchaus noch nicht alles optimal lief. Die Trainercrew nutzte den klaren Spielstand und setzte alle 18 Spielerinnen ein. Im letzen Drittel fanden die Eidgenossinnen den Rhythmus wieder und knüpften an die Leistungen vom Spielbeginn an.


Schweiz - Deutschland 10:0 (6:0, 0:0, 4:0)
MetroAuto Arena, Tampere (FIN) - 85 Zuschauer
SR: Ksenzovs / Pilups (LET)
Tore: 01:14 Hadorn 1:0, 04:17 Vogt 2:0, 05:15 Tschan (Ott) 3:0, 06:30 von Rickenbach (Fahrni) 4:0, 07:23 Meier (Vogt) 5:0, 08:57 Hofstetter 6:0, 42:22 Russi (Meier) 7:0, 44:03 Hadorn 8:0, 48:18 Meier (Russi) 9:0, 54:05 Ott (Huber) 10:0
Strafen: Schweiz 4x2', Deutschland 3x2'
Schweiz: Schwendener, Limacher, Huber, Gabathuler, Fahrni, von Rickenbach; Tschan, Ott, Hadorn, Schweizer, Hofstetter; Streiff, Germann, Russi, Vogt, Meier; Oehninger, Küenzi, Bleiker; Oswald
Deutschland: Wede; Kühne, Gatzke, Hübner, Makovits, Lorenz, Patzelt, Chrelik, Kochalski, Münch, Vob, Müller, Pauser, Hoppe, Fochtmann, Mai, Weddeler, Liebing, Pesch, Nelle
Bemerkungen: Schweiz ohne Aebi, Benzinger, Siegfried (überzählig); 30. Pfostenschuss Küenzi; 49:36 Meier verschiesst Penalty

Fotogalerien

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks