25.
10.
2014
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa-Leistung schlecht belohnt

Am Samstagabend gastierte der Leader Floorball Köniz beim Tabellenschlusslicht UHC Waldkirch-St. Gallen. Für beide war es das erste Spiel nach dem Aus im Cup vom letzten Wochenende. Köniz entschied die ausgeglichene Partie in den letzten zwei Minuten mit 8:4 zu seinen Gunsten.

Die St. Galler starteten gewohnt defensiv in das Spiel und machten hinten die Räume zu. Doch zwei Unachtsamkeiten auf Seiten von WaSa reichten Manuel Maurer und Samuel Schneiter, um ihre Farben bis Mitte Drittel 2:0 in Führung zu bringen. Doch das Heimteam arbeitete konzentriert weiter und begann mit aggressivem Forechecking vermehrt Druck auf den Leader auszuüben. Dieser Einsatz wurde neun Sekunden vor Schluss durch den Anschlusstreffer von Thomas Mittelholzer belohnt.

Das Mitteldrittel, bis anhin die grösste Schwäche der St. Galler, konnte an diesem Abend ganz anders gestaltet werden. Die Könizer Offensive wurde grösstenteils neutralisiert und im Spielaufbau agierten die St. Galler abgeklärt und mit grosser Ruhe. Auf das 3:1 in Überzahl durch Raphael Berweger folgte kein Einbruch mehr, sondern eine Reaktion. Bevor die Toransage fertig war, verkürzte Sandro Büchel bereits wieder auf 2:3.

Nach dem letzten Seitenwechsel knüpfte WaSa nahtlos an die Leistung des Mitteldrittels an und Fabrice Göldi erzielte in der 43. Minute den verdienten Ausgleichstreffer. Auf die erneute Könizer Führung durch Samuel Schneiter konnte wiederum gut reagiert werden, dieses Mal glich Roman Mittelholzer das Spiel zum 4:4 aus. Als Köniz drei Minuten vor Schluss zum dritten Mal an diesem Abend in Führung ging, wurden die St. Galler gezwungen, alles auf eine Karte zu setzen. Die letzten zwei Minuten wurden konsequent ohne Torwart gespielt, doch ein Tor wollte nicht mehr gelingen. Vielmehr war es Köniz, welches das leere Tor ausnützte und am Schluss, wenn auch zu hoch, 8:4 gewannen.

So musste die Junge Equipe von Fabian Arvidsson erneut Lehrgeld bezahlen und wurde für die bis anhin stärkste Leistung der Saison schlecht belohnt. Doch die Gewissheit, den Leader bis zum Schluss fordern zu können, stimmt das Team positiv für den weiteren Verlauf der Saison.


Waldkirch-St. Gallen - Floorball Köniz 4:8 (1:2, 1:1, 2:5)
Tal der Demut, St. Gallen. - 205 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 7. Maurer (S. Müller) 0:1. 11. N. Wälti (Schneiter) 0:2. 20. Th. Mittelholzer (Meier) 1:2. 32. Berweger (Schneiter, Ausschluss Jucker) 1:3. 33. Büchel (R. Mittelholzer) 2:3. 43. Göldi (R. Mittelholzer) 3:3. 49. Schneiter 3:4. 52. R. Mittelholzer (Göldi) 4:4. 57. Schneiter 4:5. 59. Pillichody (O. Schmocker) 4:6. 60. (59:46) J. Ledergerber (K. Schmocker) 4:7. 60. (59:49) Schneiter (N. Wälti) 4:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine Strafen gegen Floorball Köniz.
WaSa: Gruber; Lieberherr, Meier; Adrian Zellweger, Maurin Rüegg; Brülisauer, Flüeler; Thomas Mittelholzer, Manuel Rüegg, Jucker; Göldi, Roman Mittelholzer, Laaksonen; Koskela, Büchel, Lienert.
Bemerkungen: WaSa ohne Andrin Zellweger, Früh (beide verletzt) und Mutter (U19). 11. Maurer (Köniz) verletzt ausgeschieden. 58:15 Timeout WaSa, anschliessend ohne Torhüter. Roman Mittelholzer (Waldkirch-St. Gallen) und Samuel Schneiter (Köniz) als Best-Player ausgezeichnet.

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks