05.
01.
NLA Männer | Autor: Floorball Thurgau

Bittere Niederlage für Floorball Thurgau

In einem offensiven Spiel auf Augenhöhe gelingt es Thurgau schlussendlich nicht den Rekordmeister SV Wiler-Ersigen zu bezwingen. Mit dieser Niederlage liegen die Ostschweizer weiterhin mit 2 Punkten Abstand auf die Playoffplätze auf Rang neun.

Bittere Niederlage für Floorball Thurgau Die Thurgauer boten ein attraktives Spiel. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Das Nachholspiel der 10. Runde starte mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams spielten ein sehr offensives und attraktives Unihockey. Zum Ende des ersten Drittels erzielte Amelio Tambini den ersten Treffer für die Hausherren. Zur Spielhälfte egalisierte Mika Hänni mit seinem zweiten Saisontreffer den Spielstand. Im Spiel, welches mittlerweile von beiden Teams noch physischer geführt wurde, mussten die Gäste nach einem Halten eine Strafe hinnehmen. Diese wurde eiskalt ausgenutzt und Wiler-Ersigen ging wieder in Führung. Nur wenig später erzielte wiederum Amelio Tambini, nach grandioser Vorarbeit von Weltmeister Nico Salo, seinen zweiten Treffer des Abends zum zwischenzeitlichen 3:1.

Thurgau wollte eine Reaktion zeigen und versuchte das Spieldiktat wieder zu übernehmen. Kurz vor Schluss des zweiten Drittels netzte Markus Sipronen zum Anschlusstreffer ein. Durch eine Unsportlichkeit spielten die Thurgauer allerdings gleich wieder mit einem Mann weniger und die Berner verwerteten auch das zweite Überzahlspiel des Abends zum erneuten Zwei-Tore-Vorsprung.
Im Schlussdrittel gab es wie in den 40 Minuten zuvor viele Chancen auf beiden Seiten. Floorball Thurgau kam durch das Tor von Florin Fehr zwar noch mit auf ein Tor an Wiler-Ersigen heran, konnte aber in den letzten 3 Minuten ohne Torhüter den Anschlusstreffer nicht mehr erzwingen. Somit bleibt Floorball Thurgau mit 15 Punkten aus 12 Spielen auf dem 9. Rang.

Cheftrainer Jukka Ruotsalainen zeigt sich nach dem Spiel enttäuscht. „Es gab viele gute Aktionen in unserem Spiel, aber natürlich versteht jeder, in welcher Situation wir uns befinden. Wir haben jetzt ein paar Tage Zeit, um uns zusammenzusetzen und Reaktionen zu finden, die uns auf die Siegerstrasse bringen werden. Wir haben 10 verbleibende Spiele, um uns zu beweisen, was für ein gutes Team wir wirklich sind."

Die Saison wird bereits kommenden Mittwoch in Maienfeld fortgesetzt, wo Alligator Malans die Ostschweizer empfängt. Mit Malans, welche mit vier Punkten Abstand auf dem 7. Platz liegen, wird es ein wichtiges Spiel für die Thurgauer sein.

 


SV Wiler-Ersigen - Floorball Thurgau 4:3 (1:0, 3:2, 0:1)
Sporthalle Sportzentrum Zuchwil, Zuchwil. 405 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 16. A. Tambini (G. Persici) 1:0. 28. M. Hänni (N. Graf) 1:1. 33. J. Bürki (A. Hollenstein) 2:1. 37. A. Tambini (N. Salo) 3:1. 39. M. Sipronen (P. Kotilainen) 3:2. 40. G. Persici (Y. Wyss) 4:2. 46. F. Fehr (P. Kotilainen) 4:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (M. Sipronen) gegen Floorball Thurgau.

 

Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks