13.
11.
2017
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Churer Zittersieg im Kellerduell

Chur Unihockey gewinnt nach der 10:3-Pleite gegen den SV Wiler Ersigen am Sonntag auswärts gegen die Kloten Bülach Jets. Im Kellerduell setzen sich die Bündner knapp mit 5:4 durch und fahren drei wichtige Punkte ein.

Churer Zittersieg im Kellerduell Chur Unihockey kommt bei den Jets wieder einmal zu einem Sieg. (Bild: Chur Unihockey)

Chur Unihockey feiert in Kloten den ersten Auswärtssieg der Saison. In einer hart umkämpften Partie verspielten die Churer einen Vier-Tore-Vorsprung und mussten bange Schlussminuten überstehen. Einen grossen Anteil am Sieg hat Churs Torhüter Curdin Furrer, welcher eine sensationelle Partie ablieferte. Im Startabschnitt erstickte der Felsberger die Startoffensive des Heimteams und sorgte im Schlussdrittel mit zahlreichen Paraden für den Unterschied. Die Treffer von Marcel Stucki und Luzi Weber fielen kurz vor Ende des ersten Drittels. Auch der Start in den zweiten Abschnitt verlief ganz im Sinne der Gäste. Jan Binggeli und Sandro Aeschbacher verdoppelten die Führung. Die Jets fanden sogleich eine Antwort durch einen Doppelschlag von Dürst und Sokka. Der Doppelschlag zu Spielmitte führte zum Bruch im Churer Spiel. Fortan fiel man zurück in das Fahrtwasser wie in der Samstagspartie gegen Wiler Ersigen: Keine Durchsetzungskraft in der Offensive und zahlreiche Unsicherheiten in der Defensive. Es folgte ein Schlussdrittel, bei welchem Chur mehrheitlich in der Defensivzone agierte. Der Anschlusstreffer von Kloten konnte Sandro Cavelti nach einem Konter umgehend beantworten, doch Churs Zitterpartie fand seine Fortsetzung, als in der Schlussminute Immonen im Dress des Gastgebers zum erneuten Anschlusstreffer abschloss. Schlussendlich rettete Chur den Vorsprung über die Zeit.

Zwei Gesichter als Konstante
Chur Unihockey zeigt auch nach der Nationalmannschaftspause zwei Gesichter. In Kloten zeigte man in den ersten 30 Minuten eine solide Partie, verlor anschliessend den Zugang zum Spiel komplett und zitterte sich zu drei Punkten. Am Samstag zeigte man ebenfalls diese zwei Gesichter. Gegen den amtierenden Schweizermeister und Favoriten SV Wiler Ersigen hielt Chur Unihockey zwei Drittel gut mit und zeigte sich in der Verteidigung deutlich verbessert. Daniel Gerber und Sandro Cavelti glichen die Partie zwei Mal aus, während Remo Blumenthal für den Anschlusstreffer besorgt war. Doch in den letzten 20 Minuten fiel die Heimmannschaft vollständig auseinander und kassierte sechs Treffer. Chur Unihockey kapitulierte vor dem Serienmeister zeigte keinerlei Reaktion.

Am nächsten Wochenende empfängt Chur Unihockey den Aufsteiger Zug United. Auch dieses Spiel wird eine schwierige Aufgabe. Die Churer Mannschaft muss in ihrer Situation schnellstmöglich eine entschlossenere und kämpferischere Einstellung finden um den Anschluss an die Playoff-Plätze zu wahren.


 

Kloten-Bülach Jets - Chur Unihockey 4:5 (0:2, 2:2, 2:1)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. SR Preisig/Schaffter.
Tore: 19. M. Stucki (J. Binggeli) 0:1. 20. Luzi Weber (K. Keskitalo) 0:2. 21. J. Binggeli (S. Aeschbacher) 0:3. 27. S. Aeschbacher (S. Cavelti) 0:4. 29. D. Dürst 1:4. 34. M. Sokka (T. Heller) 2:4. 48. D. Dürst (T. Heller) 3:4. 52. S. Cavelti (A. Bischofberger) 3:5. 60. M. Immonen (M. Sokka) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach Jets. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Chur Unihockey - SV Wiler-Ersigen 3:10 (1:2, 2:2, 0:6)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 391 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 6. D. Känzig (M. Hofbauer) 0:1. 8. D. Gerber (K. Keskitalo) 1:1. 13. D. Johnsson (C. Mutter) 1:2. 29. S. Cavelti (P. Riedi) 2:2. 31. M. Hofbauer (M. Louis) 2:3. 36. A. Hollenstein (S. Laubscher) 2:4. 37. R. Blumenthal (M. Jung) 3:4. 41. P. Affolter (A. Hollenstein) 3:5. 48. D. Johnsson (M. Hofbauer) 3:6. 48. A. Hollenstein (S. Laubscher) 3:7. 49. J. Bürki (A. Hollenstein) 3:8. 56. M. Hofbauer (T. Väänänen) 3:9. 60. L. Meister (S. Laubscher) 3:10.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (T. von Pritzbuer) gegen SV Wiler-Ersigen.

 

Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks