04.
12.
2004
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Herren NLA: 3 Punkte im Spargang

Mit einem guten und schnellen Beginn, sowie einem starken Schlussdrittel (7 Tore) sicherten sich die Alligatoren weitere 3 Meisterschaftspunkte und revanchierten sich klar für die schmerzliche Niederlage im Hinspiel. Trotz vieler Absenzen im Alligatoren-Kader hatten die Zürcher nie einen Hauch einer Chance und wurden teilweise in Ballführung, Ballannahme, Passspiel und Effizienz regelrecht vorgeführt.
Herren NLA: 3 Punkte im Spargang

Capatt
Capatt eröffnete mit 2 Toren das Torfestival
Die Meinung der "Gelehrten" war nach dem Spiel schnell gemacht. Die Kloten-Bülach Jets waren - wie nicht anders erwartet - kein Gradmesser für die Alligatoren. Der Start mit den beiden Toren durch Adrian Capatt liess ein weiteres "Steinzeitresultat" erahnen. Andri Bösch und Martin Olofsson, die das Spiel für sportradio.ch live übers Internet kommentierten, diskutierten bereits über die Höhe des Schlussresultats. Jedoch schalteten die Alligatoren einen Gang zurück und vertändelten sich in ihren Angriffsbemühungen. Einzig die überragende Linie mit Esa Jussila, Mathias Larsson und Adrian Capatt sorgte für regelmässige Gefahr vor Ex-Natikeeper Marcel Stucki, der in bekannter Manier (fast) das ganze Spiel vom Tor aus lautstark kommentierte. Es brauchte einen Ausschluss von Back Philip Leimbacher, damit das 3:0 Tatsache wurde. Capatt bediente Larsson, welcher volley vollendete. Ein Fehler in der Abwehr ermöglichte es den Jets durch den Schweden Daniel Neumann auf 3:1 kurz vor Drittelsende heranzukommen.

Torfestival im Schlussdrittel

Stucki
Marcel Stucki hat diesmal bereits nach 7 Toren genug
Im Mitteldrittel hatten die Gäste ihre beste Phase. Ihre Defensive stand besser, während die Malanser nach wie vor sehr verspielt agierten. Dem Torschuss wurde meistens ein Pass zum noch besser postierten Mitspieler vorgezogen. Die Effizienz liess aber einige Wünsche offen. Das einzige Tor in diesem Drittel erzielte mit Noel Beyeler auch symptomatischerweise ein Verteidiger. Sein Weitschuss von der Mittellinie passte haargenau. Im Schlussabschnitt änderte sich dann das Bild. Alligator - das erstmals mit 3 Sturmlinien durchspielte - erhöhte das Tempo und bald fielen die Tore wie überreife Äpfel vom Baum. Jussila, Flurin Bösch im Powerplay und Larsson mittels Penalty erhöhten rasch auf 7:1. Mit jedem Gegentreffer liess Klotens Widerstand nach, auch Torhüter Stucki hatte nach dem 7. Gegentreffer die Nase voll und überliess Axel Milincic den Kasten. Die lange verletzte Lebensversicherung der Klotener gab nach knapp 8 Wochen sein Comeback. Lange dauerte seine Ungeschlagenheit aber auch nicht. Nach knapp zwei Minuten bezwang ihn Jussila in Unterzahl, fünf Minuten später durfte auch Bösch zum zweiten Male jubeln. Mit einem "Buebetrickli" erhöhte er auf 9:2. Seinen Frust ob der aussichtslosen Lage liess im Anschluss an diesen Treffer Klotens Andy Sigrist mit einer überharten Aktion los. Die beiden Schiedsrichter schickten ihn zur Abkühlung gleich fünf Minuten auf die Strafbank. Larsson machte mit seinem dritten persönlichen Treffer das "Stängeli" komplett. Das Schlussresultat von 11:2 besorgte - immer noch in Überzahl - Verteidiger Michael Pfiffner mit seinem ersten Saisontor.


Alligator Malans - Kloten-Bülach Jets 11:2 (3:1, 1:0, 7:1)
Oberhof, Schiers - 310 Zuschauer
SR: Dönz / Kretz
Tore: 1. Capatt (Jussila) 1:0, 4. Capatt (Jussila) 2:0, 15. Larsson (Dominioni/Ausschluss Leimbacher) 3:0, 18. Neumann (Leimbacher) 3:1, 35. Beyeler (Bösch) 4:1, 43. Jussila (Larsson) 5:1, 48. Bösch (Larsson/Ausschluss Neumann) 6:1, 50. Larsson (Penalty) 7:1, 52. Jussila (Larsson) 8:1, 52. Neumann 8:2, 57. Bösch 9:2, 58. Larsson (Jussila/Ausschluss Sigrist) 10:2, 60. Pfiffner (Schärli/Ausschluss Sigrist) 11:2
Strafen: Kloten-Bülach 4- mal 2 Minuten plus 1- mal 5 Minuten (Sigrist); Alligator Malans 4- mal 2 Minuten.
Alligator Malans: Tönz; Riederer, Stegmann; Beyeler, Pfiffner; Larsson, Jussila, Capatt; Bösch, Schärli, Sauter; Mathis, Wallimann, Dominioni
Kloten-Bülach Jets: Stucki (ab 50. Milincic); Spaltenstein, Morf; Leimbacher, Kohler; Graf, Auböck, Gisler; Geiser, Bischofberger, Neumann; Reichen, Angst, Andres; Reusser, Sigrist
Bemerkungen: Malans ohne Bebi, Brunner, Th. Hitz, Olofsson (alle verletzt), Ruof (krank), Eggenberger (Militär); Jets ohne Bürgin (krank); 21. Pfostenschuss Sauter, 29. Capatt verschiesst Penalty, 33. Pfostenschuss Leimbacher; 51. Time-out Jets

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks