20.
10.
2001
NLA Männer | Autor: Torpedo Chur

Herren NLA: Auch Torpedo konnte Rot-Weiss nicht stoppen

Trotz Derby und einem Torpedo im Höhenflug, gab sich Rot-Weiss keine Blösse und erzielte den 5. Erfolg in Serie.

Die Vorfreude auf das erste Stadt-Derby der Saison war gross. Die Torps wären gerne das erste Team gewesen, das dem Meister endlich eine Niederlage zugefügt hätte. Die Anfangsphase des Spiels verlief denn auch vielversprechend, der übliche Anfangsschwung wurde durch Taisch auch resultatmässig unterstrichen. Dank eines ungerechtfertigten Penaltys kam Rot-Weiss kurz darauf auf billige Art und Weise ins Spiel zurück und ging etwas später gar in Führung, als die Torpedo-Defensive bei einem Freistoss bereits an eine gemütliche Pause dachte.
Der zweite Abschnitt wurde klar von Rot-Weiss dominiert, das mit variablem Spiel immer wieder viel Unruhe vor das Torp-Tor brachte. Torpedo konnte nur sporadisch Gegenwehr leisten und musste zusehends erkennen, das die anderen an diesem Abend die bessere Mannschaft waren. Torpedo brachte kaum zusammenhängende Aktionen zustande und wirkte verkrampft. Positiv war jedoch der Kampfgeist, durch den auch aussichtslose Situationen mit einem guten Mass an Anstand gegenüber dem Team und den Zuschauern bewältigt wurden.
Rot-Weiss präsentierte sich stark und war vorallem im Überzahlspiel gefährlich. Torpedos Powerplay war lächerlich schlecht und ohne Mut zum Risiko. Im Weiteren lief das gesamte Spiel an einigen Schlüsselspielern vorbei. Trotzdem wiederfuhr Torpedo auch tabellenmässig nicht viel Schlechtes und man tat gut daran, über das ungefähr 37. Churer Stadt-Derby ziemlich schnell das Gras des Vergessens wachsen zu lassen und mit neuem Tatendrang an die Goldküste zu fahren und die Lakers wegzustrudeln.


Torpedo Chur - Rot-Weiss Chur 4:7 (1:2, 2:4, 1:1)
GBC Chur - 700 Zuschauer
SR: Erhard / Kilchenmann
Torpedo Chur: Müdespacher; Kamaj, Taisch, Jud, Schenk; Giovanoli, Telli, Alt; Sauter, Capaul, Bachmann; Reinhard, Terlizzi, Hunger.
Rot-Weiss Chur: Peng; Battaglia, Weber (ab 15. Kühnis); Gerber, Rohner; Engel, Arvidsson, Brägger; Cadisch, Kaltenbrunner, Kern; Weingart, Matzinger, Krieg.
Tore: 4. Taisch 1:0, 6. Kaltenbrunner (Penalty, Ausschluss Weber!) 1:1, 14. Brägger(Arvidsson) 1:2, 21. Battaglia (Brägger, Ausschluss Kamaj) 1:3, 25. (24:09) Kern (Cadisch) 1:4, 25. (24:28) Alt 2:4, 34. Arvidsson (Gerber) 2:5, 38. Reinhard (Jud) 3:5, 40. Arviddson (D'Intino, Ausschluss Taisch) 3:6, 52. Brägger (Arvidsson) 3:7, 60. Kamaj (Terlizzi) 4:7
Strafen: Torpedo: 3x2 Minuten, Rot-Weiss: 4x2 Minuten.
Bemerkungen: Torpedo ohne Felix (rekonvaleszent). 15. Weber verletzt ausgeschieden; Lattenschüsse(Kamaj (7.), Sauter (7.), Engel (49.)); Pfostenschüsse(Weber (11.), Kamaj (51.))
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks