27.
10.
2001
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Herren NLA: Erneute Niederlage für Köniz

In einer, über die gesamte Spieldauer ausgeglichenen Partie verloren die Berner gegen Rot-Weiss Chur knapp mit 3 zu 4 Toren.

Köniz ging schon früh durch den einmal mehr gut aufspielenden Bigler in Führung. Bereits in der zweiten Minute konnte der Nationalspieler Torhüter Peng aus spitzem Winkel bezwingen.
Einmal mehr dauerte es aber nur wenige Minuten ehe Köniz bereits wieder den Ausgleich hinnehmen musste. Thomas Engel war der Schütze. Danach gelang es Floorball Köniz das Spiel ausgeglichen zu halten, und teilweise sogar Akzente zu setzen. Das 1:2 durch D’Intino schien deshalb überhaupt nicht eine logische Folge des Spielverlaufs. Der Ball gelangte dabei durch einen aus Churer Sicht glücklichen Prellball vor das Tor von Goalie Meier, wo der besagte D’Intino nur noch einzuschieben brauchte. Köniz liess sich in der Folge aber nicht vom eingeschlagenen Weg abbringen, und spielte weiterhin mit viel Einsatz und Wille, und konnte sich dadurch auch einige guten Chancen erarbeiten. Es war schliesslich wieder Bigler der in der 25 Minute den Ausgleich realisieren konnte. Er profitierte dabei von der herrlichen Vorarbeit durch Ast, der Bigler von der Mittellinie mit einem genauen Pass quer durch die Churer Abwehr bediente.
Es vergingen aber wiederum nur vier Minuten bis die Churer wieder vorne lagen. Krieg nutze eine numerische Überlegenheit aus.
In dieser Phase des Spiels mussten die Könizer dem Tabellenführer vermehrt Spielanteile gewähren. Trotzdem hatte Köniz weiterhin gute Chancen und das 3:3 wäre ebenso möglich gewesen wie das 2:4. Chur behielt das Glück für sich und es war zum zweiten Mal das Duo Cadisch/D’Intino welche sich für den vierten Treffer ihres Teams verantwortlich zeichneten.
Das letzte Drittel stand dann im Zeichen der Könizer Bemühungen den Rückstand wieder wettzumachen. Sie scheiterten aber mal für mal an der soliden Abwehr der Churer oder wenn diese überwunden war, war Goalie Peng zur Stelle. In der 57. Minute gelang Bill schliesslich doch noch der Anschlusstreffer. Ein Flachschuss, bei dem Peng für einmal schlecht aussah, liess die Könizer wieder hoffen. Noch mehr Hoffnung auf den Punktegewinn konnten sich die Könizer 10 Sekunden vor Schuss machen, als sich Dunkel erfolgreich durch die gegnerische Abwehr tankte und frei vor Peng zum Schuss kam. Dieser machte aber mit einer mirakulösen Parade sämtliche Könizer Hoffnungen endgütig zunichte.


Floorball-Köniz - Rot-Weiss Chur 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Lerbermatt,270 Zuschauer
SR: Erhard/ Kilchenmann
Köniz: Meier; Ott, Bienz, Ast; Bill, Beyeler; Bigler, Balmer, Pons; Dunkel, Gerber, Hunziker; Schälli, Rindlisbacher, Hunziker
Tore: 2. Bigler (Balmer) 1:0, 6. Engel (Arvidsson) 1:1, 18. D’Intino (Cadisch) 1:2, 25. Bigler (Ast) 2:2, 29. Krieg (Engel, Ausschluss Balmer) 2:3, 39. D’Intino (Cadisch) 2:4, 57. Bill (Ast) 3:4
Strafen: Köniz 2x2, RWChur 3x2
Bemerkungen: Köniz ohne Bichsel (Ferien), Wermuth, Holdener (verletzt)
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks